Svenja Hoferts Tools & Spiele
Seit vielen Jahren entwickle ich eigene Fragebögen, Tests, Spiele und Online-Tools. Diese verkaufe ich augenblicklich nicht. Wir nutzen sie im Rahmen unserer Ausbildungen und Workshops. Hier vergeben wir auch Lizenzen zur weiteren Nutzung. Frei verfügbare Tests finden Sie bei Teamworks GTQ im Campus unter Teamworks Tests.


Der Worklifestyle StärkenNavigator: ein Stärkensystem als Spiel
Eines der bisher umfangreichsten Projekte: Der Worklifestyle StärkenNavigator ist ein Stärkensystem und Kommunikationsspiel mit 50 Stärken in 5 Kategorien. Dabei sind auch kreative Stärken berücksichtigt, die in anderen System meist ganz rausfallen. Weiter beruht es auf dem Gedanken der Entwicklung. Es ist kein psychometrisches Messinstrument.
Das Feedback ist extrem gut, das das Spiel durch seine Bildlichkeit alle Hierarchieebenen und Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten anspricht. Es ist auch als Teamspiel einsetzbar und mit Fragen verbindbar etwa “welche Stärken brauchen wir mehr in unserem Team?” Dazu unterscheidet es Ist- und Soll-Stärken. Als Spiel kann es zudem auch ohne Zustimmung des Betriebsrats eingesetzt werden.
Zu den Stärken gibt es Booklet, Poster sowie Kartensets auf Deutsch und Englisch. Das erklärende Buch “Was sind meine Stärken?” Gabal 2015) ist mit einem Hörbuch (“Was sind meine Stärken?” Gabal 2017) erschienen. Süddeutsche.de hat den StärkenNavigator vereinfacht und daraus ein Internet-Quiz gemacht.
Das Spiel gibt es auch als Online Game. Lizenzen erhalten derzeit ausschließlich unsere Kursteilnehmerinnen.
“Alumni” der Ausbildung TeamworksPLUS® und TeamworksPLUS® Online Pro erhalten die Tools zu einem günstigeren Preis.
Idee & Konzept Svenja Hofert, Gestaltung Amelie Putzar

Svenja Hoferts Worklifestyle Kulturwandelspiel: ein Spiel für Teamentwicklung
Auch dieses Spiel ist extrem nachgefragt. Es basiert auf Spiral Dynamics, gemixt mit ähnlichen Ansätzen wie 9Levels und einer eigenen Note. Das Kulturwandelspiel besteht aus Fragen für unterschiedlichste Settings (Führung, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung), Poster, Karten und Chips. Es ist ideal für Teamentwicklung im Kontext von Kultur- und Wertewandel.
Idee & Konzept Svenja Hofert, Gestaltung Karten: Anne Fritsch

Leadership Level
Das Leadership Level-Kartenspiel wurde von mir auf Basis des Modells der Ich-Entwicklung und der Level-Bezeichnungen von Joiner und Josephs entwickelt. Dabei gibt es Rollenspielkarten, mit den Führungskräfte sich in die Perspektive des jeweiligen Levels versetzen können sowie Entwicklungskarten, bei denen es darum geht, die wesentlichen Punkte für die Entwicklung in das nächste Level zu beschreiben. Das Spiel wird bei Teamworks z. B. eingesetzt im Seminar „Agiler Führen“.

Mindshift
Die 50 Mindshift-Karten sind Impulskarten zu meinem Buch Mindshift, das vielen als Geheimtipp gilt. Sie sollen die Neugier und Fantasie von Menschen entfachen und den Denkraum öffnen. Sie lassen sich beispielsweise in einem Workshop einsetzen oder als Impulskarten für jeden Tag. Darüber hinaus ist es auch ein schönes Geschenk. Derzeit setzen wir die Karten beim Teamworks-Seminar “Agiles Mindset und Coaching” ein.