Impulsvorträge
& Keynotes
Ich halte live Impuls- und Fach-Vorträge sowie Keynotes und Online-Keynotes zu meinen Schwerpunktthemen New Work, Agilität, neue Führung, Co-Kreation und Mindset. Meine Spezialität liegt darin, aus einer Metaperspektive Komplexes für jeden greifbar und verständlich zu machen. Dabei bin ich kreativ, erkenne Trends früh und bin der Zeit immer ein kleines Stück voraus. Mir gelingt es, Tiefe herzustellen und die Teilnehmer*innen gleichwohl mit pragmatischen Impulsen einzubinden. Als Sprecherin überzeuge ich mit Kompetenz, Vision, Erfahrung und Humor. Selbst einem fortgeschrittenen Publikum kann ich oft noch neue Denkanstösse bieten. Zugute kommen mir dabei vielfältige und aktuelle Erfahrungen und Einblicke

Keynotes & Online Impuls-Vorträge
für Mikrotransformationen
und Veränderung
Im Laufe der Jahre habe ich Gefallen daran gefunden, Vorträge zu halten. Es begann mit Fachvorträgen, doch mittlerweile liegt mir der Impuls und auch die Keynote, da ich gerne größere “Bögen” spanne und Botschaften zuspitze. Ein häufiges Feedback ist der “weite Blick”. Vorgehoben wird auch die Ermutigung zu kleinen Schritten sowie die Bodenhaftung. Zugleich bin ich eine argumentativ starke Teilnehmerin in Diskussionen und bringe hier vielfach Gedanken jenseits des Mainstreams ein. Meine persönliche Art ist eher integrierend, wobei ich auch – charmant – polarisieren kann.
Als besonderes Format hat sich während der Corona-Pandemie die Online-Keynote entwickelt. Bei diesen habe ich einen eigenen interaktiven Stil entwickelt und binde die Teilnehmenden per Chat ein. Die Online-Keynotes setzen noch mehr als Präsenz auf eine gute Bildauswahl und Metaphern. Es fällt mir leicht mit dem Publikum zu interagieren und mich auf die jeweiligen Fragen und Bedürfnisse einzustellen. Gern arbeite ich auch eine Keynote aus, die die Themen der anderen Kongress- oder Tagungsteilnehmenden kreativ einbezieht.
Meine aktuelle Themenliste finden Sie weiter unten.

Vortragsstil
Vortragsthemen
- Connecting Dots: Wie wir Organisationen durch Emotionen gestalten / auch auf Englisch: Connecting Dots: Cultural Transformation through emotions
- Mindshift: Wie wir kreativ mit Veränderungen umgehen
- Die Kraft der Gruppe: Gruppendynamik verstehen und beeinflussen
- Growth Mindset: Wie Menschen lernen, frei zu denken
- Was jetzt schlau ist: Adaptive Intelligenz entwickeln
- Komplexitätskiller: Neue mentale Modelle für Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- Der agile Gral: Warum so viele Veränderungsvorhaben scheitern – und was sie gelingen lässt
- Die Agilitätslüge – und worum es in der Transformation wirklich geht
- Führen in die postagile Zukunft: Die Frage, die sich niemand stellt
- Tapetenwechsel im Kopf: Impulse für eine neue Kultur
- Future Skills für die Arbeitswelt von Morgen
Beispielexposé

Neue mentale Modelle für Führung
Welches Mindset brauchen Führungskräfte, die inmitten der BANU-Welt nicht nur reagieren, sondern wirksam agieren wollem? Hybrid, digital, agil: Es geht um nichts weniger als die Gestaltung künftiger Formen von produktiver Zusammenarbeit. Das ist viel mehr als nur eine „Anpassung“ an neue Gegebenheiten. Denn Zukunft ist keine Fortschreibung der Vergangenheit – sie braucht diese aber für die Brücken zum Neuen.
In diesem Vortrag ordne ich neue Führung in den Kontext der Zuhörer*innen ein.
Ich vermittle neue und aktualisierte mentale Modelle, um eigene Fragestellungen zu betrachten und zu neuen Lösungen zu kommen. Dabei können bestimmte, für die Zuhörenden relevante Themen berührt werden, etwa New Pay, Upskilling, Umgang mit Hierarchie, Prozessorientierung in der Verwaltung, Employer Branding, Generationenkonflikte, Mitbestimmung oder branchenspezifische, äußere Herausforderungen.
Fordern Sie das vollständige Exposé an!
Kundenstimmen
“Danke für Deinen tollen Impuls diese Woche bei uns liebe Svenja. Wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen. Es hat zum Nachdenken angeregt und motiviert.”
2 Impulsvorträge in 11/2021 und 2/2022 im Rahmen von Transformationsinitiativen
Ihre Keynote und die Gruppendiskussion mit Ihnen war so anregend, dass bei den sehr unterschiedlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine starke Verbindung und Kreativität entstand. Wir haben über Kompetenzerweiterungen in Konfliktberatungen weiter gedacht und auch, welche spezifischen Kompetenzen in den laufenden Transformationsprozessen gebraucht werden. Es gab dazu hochinteressante Überlegungen und Ideen, die sicherlich unsere Arbeit weiter führen.Impulsvortrag und Diskussion im Rahmen einer Festveranstaltung
Folgendes Feedback steht beispielhaft für andere: “Gerne möchte ich mich nach Ihrem gestrigen Vortrag im Rahmen unseres Workshops ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Ich habe sehr schöne Rückmeldungen bekommen, die ich gerne an Sie weitergebe. Sie haben da vielen von uns sehr gekonnt ein neues Feld offenbart.(…)”
Wir haben eine Umfrage zur Online-Key-Note gemacht. Da kamen Begriffe wie: Inspirierend, spannend, macht neugierig, Bewegung, Rubikon, Absichten, viel Neues. Wir vom ORGA-Team waren alle total inspiriert.
Buchungsanfrage
Bevor Sie Kontakt mit mir aufnehmen wollen, klären Sie bitte ob es Sie ein Angebot oder eine Buchungsanfrage haben, die mich als Freiberuflerin angeht (Vortrag, Coaching) oder meine Firma Teamworks (Ausbildung, Seminare). Ich benötige zwecks Kontaktaufnahme, Terminvereinbarung und Zuordnung Ihre Daten. Je konkreter Sie beschreiben, um was es geht, desto schneller kann ich es einordnen und reagieren.
Ihre eingegebenen Daten dienen der Bearbeitung – etwa zur Terminvereinbarung und/oder Rechnungsstellung. Sie werden selbstverständlich bei Nichtgebrauch gelöscht.