Youtube ist derzeit noch nicht wirklich ernstzunehmen als Bewerbungsplattform. Doch wie sieht es mit Videos an sich aus? Der Trend, so sagen alle Experten, läuft Richtung Bewegtbild – diese werden Fotos bald begleitend ergänzen. Kommt also bald die Bewegtbild-Bewerbung? Plattformen wie CVone wollen sich rechtzeitig ein Stück vom Kuchen abschneiden. Aber brauchen das die Unternehmen?

Ich glaube eher, dass die Bewegung von den Bewerbern ausgehen wird. Allein die Tatsache, dass die automatische Empfehlungsmail beim Klick auf den Bereich „Infos für Unternehmen“ eine Mail mit Du-Ansprache enthält, dürfte die Zielgruppe auf einige Werbeagenturen und Internetfirmen begrenzen. Eher verdächtig ist auch, dass es unter "Geschichten" nicht eine einzige Success Story geht, sondern die vorgestellte "Geschichte" sich lediglich auf das Installieren von Software bezieht.

Die Möglichkeiten des Bewegtbilds sind trotzdem interessant. Überall dort, wo ein überzeugendes Auftreten wichtig ist, sagt ein Video deutlich mehr als Worte wie „ich überzeuge durch mein Auftreten“. Das sind zum Beispiel Positionen im Vertrieb oder in der Kundenberatung. So ließen sich Kundengespräche simulieren. Auch Englischkenntnisse kann man nirgendwo glaubwürdiger darlegen als im Video. Video ist somit mehr als eine Bewerbung und könnte manch Vorstellungsgespräch ersetzen.

Ist das Video im Web hinterlegt, stellt sich die Frage nach der Größe der Datei nicht so. Ich denke auch, dass ein Video bessere Chancen auf Akzeptanz haben wird als die Bewerbungshomepage, die sich nie durchsetzen konnte. Vielleicht integrieren mit zunehmenden technischen Möglichkeiten und immer schnelleren Internetverbindungen Unternehmen demnächst ein Videomodul in ihr Online-Formular?

Aber bis dahin wird es noch dauern. Und so lange ist das Video bei kleineren Unternehmen manchmal, aber nicht generell eine gute Idee.

Svenja Hofert

Beitrag teilen:

Über Svenja Hofert

Svenja Hofert verbindet unterschiedliche Welten und Positionen. Dabei entwickelt sie neue und eigene Blickwinkel auf Themen rund um Wirtschaft, Arbeitswelt und Psychologie. Sie ist vielfache Buchautorin und schreibt hier unregelmäßig seit 2006. In erster Linie ist sie Ausbilderin und Geschäftsführerin ihrer Teamworks GTQ GmbH. Interessieren Sie sich für Ausbildungen in Teamentwicklung, Agilem Coaching und Organisationsgestaltung besuchen Sie Teamworks. Möchten Sie Svenja Hofert als Keynote Sprecherin gewinnen, geht es hier zur Buchung.

Einen Kommentar verfassen