Neulich hatte ich Besuch von einer Freundin aus dem
Ruhrgebiet, die staunend bemerkte: hier ist es aber schön – hier gibt es ja
auch noch junge Menschen! Die lang angekündigte Umkehrung der
Bevölkerungspyramide nimmt langsam Einzug in unseren Alltag. Immer mehr
Stellenangebote für Altenpfleger und Krankenschwestern finde ich in den
Anzeigenteilen. Die animierte Grafik der Bundesamtes für Statistik zur
Bevölkerungsentwicklung
zeigt deutlich, wie tiefgreifend diese Veränderung sein wird.

Aber was passiert in der Arbeitswelt? Das Rentenalter wird
angehoben – das bedeutet, dass im Berufsleben immer ältere Menschen wie gehabt
auf Schulabgänger treffen. Aber wie werden diese völlig unterschiedlichen
Generationen miteinander umgehen?

Wie werden Schulabgänger, die bereits mit dem PC
aufgewachsen sind, sich mit den Alt-68ern auseinandersetzen, die sich zwar nach
erstem Widerstand mit dem Computer angefreundet haben, aber nach wie vor bei
allen folgenden Generationen einen Mangel an politischem Bewußtsein
feststellen?

Wie können die Jobhopper mit den Leuten mit
Lebensarbeitsplätzen kommunizieren? Was bedeutet das für die Arbeitswelt?

Mit diesem Thema setzt sich eine Studie von Deloitte
auseinander, die zunächst einmal die einzelnen Gruppen, ihre Bedürfnisse und
Talente genauer betrachtet.

Work-Life-Balance, Motivationsarbeit und
Führungsverantwortung sind häufig gehörte Begriffe. Es sieht so aus, als würde
sich in Zukunft der „Generationendialog“ in die Liste dieser Schlagworte
einreihen.

Autorin: Sabine Korndörfer

Beitrag teilen:

Über Svenja Hofert

Svenja Hofert ist vielfache Bestsellerautorin, die sich im deutschsprachigen Raum über mehr als ein Vierteljahrhundert ein hohes Renommee als Vordenkerin für das Thema Zukunft von Arbeit und Führung erworben hat. Ihr Motto "Zukunft der Arbeit mit Sinn und Verstand". Dieses Blog besteht seit 2006 und wird nur noch gelegentlich gepflegt. Folgen Sie der Autorin, indem Sie Ihren kostenlosen Newsletter Weiterdenken  abonnieren. Auf  Linkedin können Sie der Autorin ebenso folgen und erhalten 14tätig die Weiterdenken Essentials.

Einen Kommentar verfassen