Eigentlich ist Indeed.com ja eine intelligente Jobsuchmaschine. Die Anfragen der Nutzer sind es aber eher nicht. Auf Top-1 steht derzeit "Leerzeile". Zudem harmonieren Angebot und Nachfrage lediglich bei der "Verkäuferin". Für die folgende Übersicht Danke an Caroline Erb, die von Austin aus die deutsche Version von Indeed betreut.

Top Suchanfragen:

1     Leerzeile     
2     Aushilfe    
3     Teilzeit    
4     Mitarbeiter  
5     Minijob    
6     Helfer    
7     Verkäuferin
8     Marketing 
9     Produktionshelfer   
10   Fahrer 

Top Jobangebote nach Anzahl der offenen Stellen:

1     Call-Center-Agent/in      
2     Altenpfleger/in   
3     Außendienstmitarbeiter/in    
4     Koch/Köchin    
5     Bürokaufmann/-frau   
6     Erzieher/in   
7     Verkäufer/in    
8     Servicekraft    
9     Küchenhilfe  
10   Helfer

Beitrag teilen:

Über Svenja Hofert

Svenja Hofert ist vielfache Bestsellerautorin, die sich im deutschsprachigen Raum über mehr als ein Vierteljahrhundert ein hohes Renommee als Vordenkerin für das Thema Zukunft von Arbeit und Führung erworben hat. Ihr Motto "Zukunft der Arbeit mit Sinn und Verstand". Dieses Blog besteht seit 2006 und wird nur noch gelegentlich gepflegt. Folgen Sie der Autorin, indem Sie Ihren kostenlosen Newsletter Weiterdenken  abonnieren. Auf  Linkedin können Sie der Autorin ebenso folgen und erhalten 14tätig die Weiterdenken Essentials.

One Comment

  1. Flug Thailand 12. Januar 2010 at 15:39 - Antworten

    Da sieht man doch, das sich das ganze eher auf Aushilfsjobs bezieht. Ernstgemeinte Karriegesuche sind wohl hier selten zu finden. Jobbörsen hin oder her. Wenn ich ernsthaft einen Job suche, ist man hier wohl falsch.
    Und wenn man sich ,wie oben bereits erwähnt, Angebot und Nachfrage anschaut, wird klar, das dass ganze eher kontrproduktiv wirkt.
    Aber ein Job als Leerzeile such ich auch schon seit längerem. Ich befürchte die Bezahlung wird recht sperlich ausfallen.

Einen Kommentar verfassen