Kategorien
Neues von der Strumpfmaskenfront – Bewerben im Web 2.0 Teil 3
Der Grafikdesigner mit der Strumpfmaske macht die Runde und ist inzwischen bei http://www.secretsites.de/joblog/?p=319 gelandet. Das bringt mich auf die Idee, einige unmaskierte Tipps für Web-2.0-Bewerbungen zu offenbaren.
- Entscheiden Sie sich, ob Sie es wirklich ernst meinen. Wenn Sie es ernst meinen, dann muss Ihr Film wirklich gut werden. Gut heißt hier: Ihr Video ist ein Video, dass man NICHT weiterreicht, weil man sich darüber kaputtlacht – es ist für das Gros der User langweilig.
- Keine Kurzschlusshandlungen und Schnellschüsse: Ist das Video erst im Netz, geht es rum, leider vor allem dann, wenn es schlecht ist (siehe die Strumpfmaske und den Hit des letzten Sommers, "Sonnenlischt").
- Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ihr Arbeitgeber Youtube nicht kennt. Die Präsentation im Internet bietet sich nur an, wenn Sie ohnehin offiziell auf der Suche sind oder aus anderen Gründen nichts mehr zu verlieren haben.
- Es muss ja nicht Youtube sein, sollte es vielleicht auch in vielen Fällen besser nicht. Entscheiden Sie sich, wie Sie das Video "vertreiben". Eine DVD, die Sie an Ihren Wunscharbeitgeber verschicken ist oft effektiver.
- Ziehen Sie sich was Nettes an (und nichts über). Im Video sind Sie genauso rausgeputzt wie im Vorstellungsgespräch.
- Schreiben Sie sich ein Drehbuch und plaudern Sie nicht einfach drauflos: Ihre Selbstdarstellung sollte einen roten Faden haben und wie alle guten Präsentationen eine Einleitung, einen Mittelteil und einen Schluss haben.
- Reden Sie nicht nur, zeigen Sie auch etwas, z.B. wie Sie einem Kunden etwas verkaufen (wenn Sie in den Vertrieb wollen).
Svenja Hofert
Über Svenja Hofert

Svenja Hofert ist vielfache Bestsellerautorin, die sich im deutschsprachigen Raum über mehr als ein Vierteljahrhundert ein hohes Renommee als Vordenkerin für das Thema Zukunft von Arbeit und Führung erworben hat. Ihr Motto "Zukunft der Arbeit mit Sinn und Verstand". Dieses Blog besteht seit 2006 und wird nur noch gelegentlich gepflegt. Folgen Sie der Autorin, indem Sie Ihren kostenlosen Newsletter Weiterdenken abonnieren. Auf Linkedin können Sie der Autorin ebenso folgen und erhalten 14tätig die Weiterdenken Essentials.