Kategorien
Sie können helfen: Zeigen Sie jungen Akademikern einen Weg ins Berufsleben!
Alles geht…. Doch die Fülle an Möglichkeiten überfordert junge Erwachsene. Dabei werden vor allem Akademiker oft vernachlässigt. Während es für Schüler Camps und Werkstätten gibt und inzwischen mit Futurepreneur auch Selbstständigkeit schulisch gefördert wird, schreibt sich Berufsorientierung an Unis klein. Und der Bachelor lässt grüßen… Ehe man Zeit für berufliche Orientierung und persönliche Selbstfindung findet, ist das Studium auch schon vorbei. Manche der Orientierungslosen sitzen dann irgendwann ratlos bei uns. Letzte Woche kontaktierten mich drei Frankfurter Studenten von der TU Darmstadt mit einer Idee, die ich wirklich gut finde. Mit dem Startup-Projekt „karriere-vitamin.de“ möchten sie genau gegen dieses Problem der Orientierungslosigkeit angehen. Mit diesem Interview möchte ich die drei unterstützen und bitte Sie, werter Leser mit Wirtschafts-Background, über ein Engagement nachzudenken.
Was tun Sie genau?
Levent: Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, engagierten jungen Menschen bei der Überwindung der Barriere zwischen Schulabschluss und Arbeitswelt zu helfen. Durch Unterstützung eines Mentors soll nicht nur die berufliche Orientierung gefördert, sondern auch der Grundstein für das persönliche Netzwerk gelegt werden.
Sie sind selbst Studenten an der Frankfurt School of Finance und der TU Darmstadt und haben bereits Einblicke in die Berufswelt erhalten. Wie genau kamen sie auf die Idee von karriere-vitamin.de?
Daniel: Nachdem wir unser Bachelorstudium beendet hatten, befanden wir uns in der gleichen Situation wie der klassische karriere-vitamin-Mentee: Wir wussten nicht, welche berufliche Richtung zu uns passt. Wir waren wir auf Hilfe angewiesen, die ohne persönliches Netzwerk aus der Berufswelt nur schwer zu erhalten ist. Die Idee kam, da ich als ehrenamtlicher Mentor bei Big Brothers Big Sisters Deutschland arbeite. Hier unterstütze und motiviere ich meinen Mentee, der sich allerdings noch in der 7.Klasse befindet. Aus meinen Seminaren dort weiß ich, dass Schüler, die Unterstützung erhalten, in der Schule besser abschneiden und mit großer Wahrscheinlichkeit den Schulabschluss schaffen.
…und dieses Konzept haben sie dann auf Studenten übertragen?
Daniel: Genau. Wir dachten, dass man Studenten ebenfalls unterstützen könnte – oder eher müsste. Mit karriere-vitamin wollen wir daher Studenten helfen, ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern und selbst einen kleinen Beitrag zur Überwindung dieser Barrieren schaffen. Wir hatten schließlich auch schon mit ihnen zu kämpfen.
Wer genau sind die Mentoren?
Gregor: Jeder, der einem Beruf nachgeht, ein Studium oder eine Ausbildung abgeschlossen hat, kann sich bei karrierevitamin.de als Mentor zur Verfügung stellen. Diese Mentoren können ihre persönliche Erfahrung im beruflichen Umfeld durch den aktiven Austausch mit einem Mentee weitergeben. Bei dem Projekt sind Mentoren aller Branchen willkommen, um ein möglichst breites Spektrum unterschiedlicher Berufe zu adressieren.
Und welches Wissen kann ein Mentor beispielsweise vermitteln?
Gregor: Er kann dem Mentee einen Einblick in seinen Beruf, Arbeitsalltag und Werdegang ermöglichen, ihm die Vorteile und Nachteile eines bestimmten Berufs erläutern, Tipps für Bewerbungsgespräche geben oder auf persönliche Anliegen des Mentees eingehen. Meine Erfahrung als dualer Student hat mir auch gezeigt, dass es Studenten ohne Berufserfahrung oft schwerfällt, ihre Stärken zu benennen. Ein einfaches Gespräch kann da schon wahre Wunder wirken.
Das klingt sehr interessant. Wie nimmt man denn an Ihrem Projekt teil?
Levent: Am besten meldet man sich direkt auf unserer Website www.karriere-vitamin.de an und füllt einen kurzen Fragebogen aus. Wir melden uns dann so schnell wie möglich.
Über Svenja Hofert

Svenja Hofert verbindet unterschiedliche Welten und Positionen. Dabei entwickelt sie neue und eigene Blickwinkel auf Themen rund um Wirtschaft, Arbeitswelt und Psychologie. Sie ist vielfache Buchautorin und schreibt hier unregelmäßig seit 2006. In erster Linie ist sie Ausbilderin und Geschäftsführerin ihrer Teamworks GTQ GmbH. Interessieren Sie sich für Ausbildungen in Teamentwicklung, Agilem Coaching und Organisationsgestaltung besuchen Sie Teamworks. Möchten Sie Svenja Hofert als Keynote Sprecherin gewinnen, geht es hier zur Buchung.
[…] zum Artikel auf https://www.svenja-hofert.de […]
[…] Lebensmittel, Mitfahrgelegenheiten. Gestern habe ich erst in einem Blog von meiner Kollegin Svenja Hofert über die tolle Aktion von Online-Mentoring gelesen. Hier kann man sich anmelden um junge Studenten […]
Lebe Frau Hofert,
Vielen Dank für diesen Artikel. Ich finde solche Communitys wie Karriere-Vitamin toll und habe sie auch in meinem aktuellen Blog, http://bit.ly/11vXG20
weiter empfohlen.
Sonnige Grüße aus Berlin
Liebe Svenja,
herzlichen Dank für das Aufzeigen dieser spannenden Idee. Habe mich gleich als Mentor angemeldet und bin gespannt.
Heute Abend gehe ich zum Top-5 Finale des “Act for impact” Förderpreises, wo auch Futurepreneur am Start ist.
Sonnige Grüsse von
Bettina
Liebe Frau Hofert,
begeistert habe ich Ihr Interview gelesen und mir sind gleich erste Synergien zwischen karriere-vitamin und unternehmertv.de durch den Kopf gegangen. In jeden Fall können wir bei unternehmertv, die wir ja eine ähnlich starke Position zum Empowerment junger Menschen vertreten, uns gern als Mentees anbieten. Können Sie hier vermitteln?
Herzliche Grüße, Gratian Permien
Hallo Gratian,
danke für das positive Feedback! Wir sind für jede Unterstützung dankbar, du kannst gerne mit uns über unsere Website, unsere Facebookpage oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, wir würden uns sehr über einen Autausch von Erfahrungen und Ideen zur Zusammenarbeit freuen!
LG Daniel