Kategorien
The promised company
Google hat BMW, Porsche & Co. bei manchen Berufseinsteigern als Lieblingsunternehmen den Rang abgelaufen. Doch wie es wirklich inside Google aussieht, lässt sich immer wieder hören und nachlesen. Monatelange Auswahlverfahren, lausige Bezahlung, Bürokratie, wenig Verantwortung – so beschreiben es ehemalige Angestellte im Artikel "Why Google Employees quit". Mindestens die ersten beiden Punkte treffen auch auf Deutschland zu. Das gelobte Unternehmen wird zur Falle – aus meiner Sicht ein Phänomen, das sich überall dort wiederholt, wo Bewerber (zu) hohe Erwartungen an ein Unternehmen oder die eigene Karriere haben. So träumen viele Absolventen, gerade BWLer, davon ihr neues Wissen endlich anwenden zu können und in einer großen Firma Karriere machen zu bleiben. Sie wollen das ganz große Rad drehen, aber man lässt sie bestenfalls ans kleine Rädchen. Was bleibt ist oft der simple Sachbearbeiterposten ("nur drei Jahre") und die Erkenntnis, dass Unternehmergeist, Ideen und der Wunsch, Veränderungen voranzutreiben längst nicht überall gefragt sind.
Svenja Hofert
Über Svenja Hofert

Svenja Hofert verbindet unterschiedliche Welten und Positionen. Dabei entwickelt sie neue und eigene Blickwinkel auf Themen rund um Wirtschaft, Arbeitswelt und Psychologie. Sie ist vielfache Buchautorin und schreibt hier unregelmäßig seit 2006. In erster Linie ist sie Ausbilderin und Geschäftsführerin ihrer Teamworks GTQ GmbH. Interessieren Sie sich für Ausbildungen in Teamentwicklung, Agilem Coaching und Organisationsgestaltung besuchen Sie Teamworks. Möchten Sie Svenja Hofert als Keynote Sprecherin gewinnen, geht es hier zur Buchung.