Kategorien

9Levels: Werteorientierte Beratung mit System – ich bin dabei!

Veröffentlicht: 16. September 2013Kategorien: Human Ressources

Ab sofort bin ich zertifizierte 9Levels-Beraterin. Ich beglückwünsche auch meine Kollegen und Karriereexperten Gudrun Happich und Thorsten Visbal sowie Ingrid und Peter Gerstbach aus Wien zu ihrem neuen Zertifikat. Hier ein Nachbericht, für alle die sich für werteorientierte Beratung interessieren.

Übergabe des Zertifikats im Seminarraum von Thorsten Visbal

Übergabe des Zertifikats im Seminarraum von Thorsten Visbal

Was sind 9Levels?

Über Jörg-Achim Zoll, der mich vor drei Jahren zur meiner Buchstrategie beraten hat,  bin ich auf Spiral Dynamics gestoßen. Das Thema hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Ich fragte mich: Wieso konnte sich eine Theorie, die so viel logischer, so viel belegbarer war als die allseits populäre Maslowsche Bedürfnispyramide nicht in der Breite durchsetzen?

Die Antwort ergab sich mit dem Lesen und Recherchieren. Es lag an Clare W. Graves selbst, dessen komplexes Denken und Schreiben in Buchstaben und Zahlen das normale Gehirn nicht erreichen konnte. Hier seine Definition:

Clare W. Graves Definition: “Emergent, cyclical double-Helix model of adult biopsychosocial systems development.”

That´s what it is.

Mit biopsychosozial ist gemeint, dass es sowohl die menschliche Biologie als auch die Psyche und das sozial-gesellschaftliche Umfeld betrifft.  Der Begriff ist ein psychologischer Fachterminus – aber wenn der normale Laie ihn hört, macht er sich von dannen….

Don Beck und Christopher Cowan hatten mit ihrem Spiral Dynamics ein besseres Händchen für Vermarktbarkeit. Sie übertrugen das Gravesche Wertesystem in eine farbige Spirale. Unter dem Namen Spiral Dynamics verbreitete sich das  Graves Value System an ein breiteres Publikum. Leider wurde es vor allem von der „integralen“ Ken-Wilber-Front teils so verwendet, dass es kaum mehr Business-tauglich war. [Randnotiz: Ken Wilber selbst ist für mich ein grandioser Vordenker. Doch diejenigen, die „integrales“ Coaching verkaufen, kann ich mir im Business-Kontext nicht recht vorstellen. In 9Levels gedacht: Sie bändigen gelb-türkises, hoch fortschrittliches Gedankengut mit blauem Regelwerk.]

Dennoch: Spiral Dynamics war fassbarer, nahbarer und nicht mehr nur für Verrückte.

So greifen seit einigen Jahren immer mehr intellektuelle Vordenker das System auf, der erste war Matthias Horx:

“Ich bin kein Freund endgültiger Wegbeschreibungen. Modelle, in denen Welträtsel mit zehn `bullet Points` auf einer PowerPoint-Folie erklärt werden, rufen meine spontane Aversion hervor. Es gibt jedoch ein Modell, das alle Grundüberlegungen und Erkenntnisse aus der Spiel-, Evolutions- und Systemtheorie in ein angemessenes und doch anschauliches Bild fasst.” (in: Das Megatrend-Prinzip 2011).

Guenter Dueck griff Spiral Dynamics auf seinem Vortrag auf der re:publica 2013 sowie in seinem Buch „Das Neue und seine Feinde“ auf.

Wie ich zu der Zertifizierung kam

Eine Freundin hat mich schon vor 25 Jahren „Trüffelschwein“ genannt. Ich entdecke gern Wissens-Trends, Themen – und Menschen, die was zu sagen haben.

Als ich Anfang des Jahres im Internet auf Rainer Krumm und seine 9Levels stieß, wusste ich, dass das jenes fehlende Stück ist, welches Graves aus dem tiefen Intellektuellen-Grab und Spiral Dynamics aus der Insiderszene heraus heben könnte. 9Levels vereinfacht und übersetzt Spiral Dynamics in ein Treppenmodell. Eine Software ermöglicht die Testung von Personen, Gruppen und Organisationen.

Zuvor hatte ich eine niederländische Firma entdeckt, die wie Krumm versucht hatte, das Graves Value System in eine Software zu überführen. Doch schien und scheint mir das unausgereift. Ich nahm Kontakt zu Krumm auf und organisierte eine special Zertifizierung für und mit Menschen, von denen ich weiß, dass sie auf einem Level mit mir sind – dem gelben.

Von mir angesprochen wurden sieben Personen, von denen fünf schließlich zusagten: Es handelt sich um Thorsten Visbal, mit dem ich das Buch „Ich hasse Teams“ geschrieben habe und Top-Führungskräftecoach Gudrun Happich. Hinzu kamen Ingrid und Peter Gerstbach – eine Empfehlung von Zoll. Die beiden wollen die besten Business Analysten Österreichs ausbilden. Eine monatelange Wartezeit folgte, in der ich mich weiter mit dem System beschäftigte, eigene Fragebögen entwarf und Ideen skizzierte, so etwa meine Karrieresysteme.

Ich war sehr gespannt auf Rainer Krumm. Ein bisschen Sorge hatte ich wegen meiner Verantwortung für die Empfehlung. „Was Svenja empfiehlt wird, wird schon gut sein…”. Oh Gott, wenn es das nicht ist und ich mich geirrt haben sollte?! Wenn Rainer Krumm ein Selbstdarsteller ist, der nur sein Zeugs verkaufen will?

Die Zertifizierung

Das ist er nicht! Ich habe in den letzten 14 Jahren acht Zertifizierungen durchlaufen. Dieses war die mit großem, weitem Abstand professionellste. Ich habe in keinem anderen Training erlebt, dass jemand so liebevoll bis ins Detail dafür gesorgt hat, dass wir Trainer mit allem ausgestattet werden, was wir brauchen, um das System erfolgreich anwenden zu können. Es gibt Videos, Tests zum Testen und ein fast „idiotensicheres“ Workshopkonzept. Alles ist stimmig. Und was ich ganz besonders schätze: Rainer Krumm hat sich sehr tiefgreifend mit Graves beschäftigt, selbst bei Christopher Cowan eine Ausbildung absolviert  – und kennt seine Grenzen, wenn er etwas nicht ausreichend beurteilen kann. Für die Validität sorgt deshalb ein wissenschaftlicher Beirat. Auch ein Statistiker ist involviert.

Und jetzt?

Ab sofort können Sie sich bei mir mit 9Levels beraten lassen. Es ergänzt wunderbar Reiss Profile und Big Five, es gibt keine Überschneidungen. Hinzu kommt, dass es sich bei 9Levels – anders als bei Persönlichkeitstests – um momentane Wertesysteme handelt. Diese können sich ändern, etwa durch einschneidende Erlebnisse und persönliche Entwicklung.

Der Einsatz von 9Levels macht zum Beispiel bei strategischen Themen Sinn, etwa im Employer Branding. Wer seine Wertesysteme kennt, kann maximale Authentizität herstellen, denn diese sind eine Frage des vorherrschenden – und angestrebten – Wertelevels. Nur wenige Unternehmen schaffen “von Natur” eine so schlüssige Außendarstellung wie etwa die Hamburger Firma Oose Informatik – ein gelbgrünes Unternehmen (das das wahrscheinlich selbst gar nicht weiß).

Wie soll die Ausrichtung meines Unternehmens sein? Wie spreche ich Mitarbeiter und Kunden glaubwürdig an? Privatkunden auf Jobsuche können 9Levels helfen, eigene Werte konkreter zu fassen und sich damit auch bewusster zu werden, welche Firma zu ihnen passt.

Also: Sprechen Sie uns an! 9Levels bietet ein Personal Value System für Einzelpersonen, ein Group Values System für Teams und ein Organizational Value System für Unternehmen.

Beitrag teilen:

Über Svenja Hofert

Svenja Hofert verbindet unterschiedliche Welten und Positionen. Dabei entwickelt sie neue und eigene Blickwinkel auf Themen rund um Wirtschaft, Arbeitswelt und Psychologie. Sie ist vielfache Buchautorin und schreibt hier unregelmäßig seit 2006. In erster Linie ist sie Ausbilderin und Geschäftsführerin ihrer Teamworks GTQ GmbH. Interessieren Sie sich für Ausbildungen in Teamentwicklung, Agilem Coaching und Organisationsgestaltung besuchen Sie Teamworks. Möchten Sie Svenja Hofert als Keynote Sprecherin gewinnen, geht es hier zur Buchung.

4 Kommentare

  1. Monika Birkner 16. September 2013 at 15:37 - Antworten

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Zertifikat!

  2. Sonja Rieder 17. September 2013 at 9:43 - Antworten

    Meine Glückwünsche zu Ihrer neuen Qualifikation – und ich bin schon gespannt, was das “Trüffelschwein” als nächsten Schatz “erschnüffeln” wird!
    Und wie schön, dass Sie Ihr Talent für das Aufspüren von wichtigen Trends auch anderen zukommen lassen – ich wünsche vielen Kunden & Kundinnen mehr Klarheit und Orientierung durch eine 9Levels-Beratung mit Ihnen.

    • Svenja Hofert 17. September 2013 at 10:14 - Antworten

      Dankeschön, liebe Frau Rieder, liebe Frau Birkner und liebe Kati! @trüffelschwein: Für dieses Jahr hat es sich ausgetrüffelt, man muss ja auch mal wieder arbeiten 😉 LG Svenja Hofert

  3. Kati Schmitt-Stuhlträger 17. September 2013 at 9:59 - Antworten

    Herzlichen Glückwunsch zum Zertifikat und viele interessante Beratungen!

Einen Kommentar verfassen