Kategorien

Alles im grünen Bereich? Stimmt Ihre Balance? Ziehen Sie Work-Life-Bilanz

Veröffentlicht: 10. Januar 2013Kategorien: Karriere und Beruf

Alles Ok? Dann ist es so: Sie könn(t)en Bäume ausreißen und von der Partnerschaft bis zum Beruf steht alles wie eine Eins! Es gibt nichts für Sie zu tun, außer sich darüber zu freuen. Der kleine Funken Unzufriedenheit, der Sie denken lässt, da muss sich doch mal was tun, kommt womöglich aus einer Situation des Sattseins. Zu viel Neues? Das wird Ihnen gar nicht schmecken.

Sind Sie außer Balance ist es so: Sie müssen an mehreren Fronten gleichzeitig kämpfen. Nichts, was Ihnen mehr Halt gibt, ist da, nichts, das Sie trägt: In dieser Situation fühlen Sie sich einfach nur schlecht, ausgelaugt… Dafür fängt man am besten da an, wo es am einfachsten ist, und korrigiert – zumal bei schwankendem oder unsicherem Selbstwertgefühl – nicht gleich das ganze Leben.

Ich habe Kunden, da reichte es, eine Stunde Sport in den Lebensplan einzubauen, um die Zufriedenheit deutlich zu erhöhen. Bei mir persönlich wirkt Wunder, bewusst abzuschalten. Jeder hat da seine eigenen Rezepte – oder sollte sie finden.

Wie viel Balance in Ihren Leben ist und welche Säulen stark und welche schwach sind, lässt sich mit dem Modell „5 Säulen der Identität“ herausfinden. Dieses Modell stammt von H. Petzold aus dem Jahr 1993. Petzold geht davon aus, dass Zufriedenheit ganzheitlich zu sehen ist, also die unterschiedlichen Lebensbereiche verbindet. Erst Balance sorgt für Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.  

Er unterscheidet fünf Bereiche:

  • Partnerschaft und Soziales
  • Materielle Sicherheit
  • Beruf und Leistung
  • Körper
  • Werte (Sinn, Kopf)

Eine Balance verbunden mit einem positiven Lebensgefühl entsteht, wenn alle Lebensbereiche ausgeglichen sind. Gerät eine Säule dagegen aus dem Gleichgewicht, reißt sie andere oft mit.

Konzentrieren Sie sich nur auf den Beruf und vernachlässigen das Soziale, Ihren Körper und Ihre Werte, werden Sie auf Dauer damit nicht zufrieden sein. Eine Störung oder ein Ungleichgewicht im Job wirkt sich dann unverhältnismäßig stark aus. Wir beobachten das sehr oft, wenn Klienten gekündigt wird oder sich in ihrem Job etwas Entscheidendes ändert: Sie merken dann, dass es keine anderen Säulen gibt, die Sie tragen. Ihr Lebenshaus ist ein fragiles Gebäude.

Dazu haben wir ein Excel-Tool entwickelt, das Sie mit Fragen durch Ihre fünf Säulen führt und Ihnen schön „grün“ (alles klar) bis „rot“ (Alarm) anzeigt, wie es um Ihre Balance bestellt ist. Die Fragen lassen sich durch eigene ersetzen, denn natürlich hat jeder Mensch ein anderes Energielevel, ist für den einen Bewegung und für den anderen Ruhe besser – sehr schon bei Reiss zu sehen.

Das Tool bekommen Facebook-Fans diese Woche kostenlos (auch zum Beta-Test) und können andere als Worklife-Bilanz via www.kexpa.de bestellen.

Beitrag teilen:

Über Svenja Hofert

Svenja Hofert ist vielfache Bestsellerautorin, die sich im deutschsprachigen Raum über mehr als ein Vierteljahrhundert ein hohes Renommee als Vordenkerin für das Thema Zukunft von Arbeit und Führung erworben hat. Ihr Motto "Zukunft der Arbeit mit Sinn und Verstand". Dieses Blog besteht seit 2006 und wird nur noch gelegentlich gepflegt. Folgen Sie der Autorin, indem Sie Ihren kostenlosen Newsletter Weiterdenken  abonnieren. Auf  Linkedin können Sie der Autorin ebenso folgen und erhalten 14tätig die Weiterdenken Essentials.

Einen Kommentar verfassen