Mein Buch “Das Slow-Grow-Prinzip” war diese Woche zeitweise in drei Kategorien auf Platz 1. Doch was steckt eigentlich dahinter?

Das Slow-Grow-Prinzip setzt bisher bekannte Regeln außer Kraft und definiert neue. Immer mehr, immer schnell? Slow-Growing ist kein Wachstum mit Siebenmeilenstiefeln, sondern langsame nachhaltige und eine den persönlichen Möglichkeiten entsprechende Entwicklung.

Zum Buch habe ich eine Slow-Grow-Entwicklungsscheibe entwerfen lassen, die Sie hier mit der passenden Erläuterung downloaden können.

Übrigens: Mein Buch richtet sich zwar an Selbstständige, doch für die Nutzung der Scheibe ist es gleich, ob Sie selbstständig oder angestellt sind; das System mit dem Sie sich Schritt für Schritt verändern, ist identisch. Meine Slow-Grow-Entwicklungsscheibe soll Ihnen helfen, sich selbst und Ihre Tätigkeit einzuschätzen – um davon ausgehend den nächsten Schritt zu planen.

Sehen Sie das Ganze wie ein entspanntes Spiel. Vielleicht stehen Sie auf einigen Positionen noch bei der 1. Aber es ist Ihr Ziel, sich Zug um Zug nach vorne zu arbeiten. Los geht´s.

Beitrag teilen:

Über Svenja Hofert

Svenja Hofert ist vielfache Bestsellerautorin, die sich im deutschsprachigen Raum über mehr als ein Vierteljahrhundert ein hohes Renommee als Vordenkerin für das Thema Zukunft von Arbeit und Führung erworben hat. Ihr Motto "Zukunft der Arbeit mit Sinn und Verstand". Dieses Blog besteht seit 2006 und wird nur noch gelegentlich gepflegt. Folgen Sie der Autorin, indem Sie Ihren kostenlosen Newsletter Weiterdenken  abonnieren. Auf  Linkedin können Sie der Autorin ebenso folgen und erhalten 14tätig die Weiterdenken Essentials.

Einen Kommentar verfassen