Biografie & Mehr
Svenja Hofert beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit der Zukunft der Arbeit und Persönlichkeits- und Führungsentwicklung. In den letzten 12 Jahren rückten die Psychologie von Veränderung in Menschen, Gruppen und Organisationen in den Mittelpunkt ihres Interesses. Die vielfache Buch- und Bestsellerautorin hat sich sowohl in Fachkreisen als auch in der breiteren Öffentlichkeit einen Namen gemacht. Ihr besonderes Talent ist es kenntnisreich und disziplinenübergreifende Verbindungen herzustellen, Erfahrungswissen zu referenzieren und pragmatisch in den Mikrokosmos zu bringen. Die Wirtschaftspsychologin mit sprachwissenschaftlichen Wurzeln arbeitet heute als Unternehmerberaterin und Ausbilderin von Team- und Organisationsgestaltern. Sie war eine der ersten Autorinnen im deutschsprachigen Raum, die seit 2015 das Thema Agilität mit Führung und Management verbanden. Aktuelles Buch: „Mach dich frei. 100 mentale Modelle für die Zukunft der Arbeit.“ (Campus, erscheint Spätsommer 2023)

BIO LANGFORM
Seit einem Vierteljahrhundert beschäftige ich mich mit den Veränderungen in Arbeits- und Wirtschaftswelt aus der Perspektive der Personal- und Organisationsentwicklung. Seit 1998 schrieb ich mehr als 25 Bücher, unzählige Artikel und Kolumnen, vor allem aber arbeitete ich mit Hunderten Unternehmen und Tausenden Einzelkunden. Transformative Entwicklung, die auch bisheriges Denken, Fühlen und Handeln überwindet, war mir stets sehr wichtig. Die durchlief ich auch selbst, indem ich mich immer wieder neu erfand. Disziplinübergreifende Bildung ist da nur konsequent: Ich bin Wirtschaftspsychologin mit Abschluss M. Sc., Historikerin und Sprachwissenschaftlerin (mit Abschluss Magistra Artium). Meine Haltung ist geprägt durch einen unternehmerischen Blickwinkel und Systemdenken. Stärkenorientierung und die Schaffung von Möglichkeiten denke ich nicht nur bezogen auf einzelne Menschen, sondern auch auf der Team- und Organisationsebene. Seit mehr als 12 Jahren nun liegt mein Schwerpunkt in Ausbildung und Supervision von Führungskräften, Teams und Organisationen. Meine erste Akademie (Karriereexpertenakademie) gründete ich 2012, mit meiner GmbH Teamworks etablierte ich seit 2015 ein umfassendes Ausbildungsangebot. Hier bilden wir Menschen, die mit Gruppen arbeiten zu Team- und Organisationsgestaltern aus.
DIE FRÜHEN JAHRE
In zweiter Generation in Köln geboren, verbindet mich immer noch viel mit dieser Stadt am Rhein, die ich zur Jahrtausendwende Richtung Hamburg verließ. Inzwischen lebe ich teils in der Nähe von Malaga in Andalusien. Ich bin gerne unterwegs. Noch während meines Studiums absolvierte ich ein Volontariat und war Anfang der 1990er Jahre als Reisejournalistin tätig, unter anderem mit Reiseberichten aus New York. Danach war ich bis 2000 in Leitungspositionen in Kommunikation, Marketing und Consulting tätig, erwarb Konzern- und Mittelstands- sowie Führungserfahrung. Bis 2008 arbeitete ich neben eigenen Gründungen als freiberuflicher HR Consultant auch im Auftrag von internationalen Unternehmensberatungen. Aus dieser Zeit habe ich auch umfassende Kenntnisse in Diagnostik und Personalentwicklung. Rund fünf Jahre war ich spezialisiert auf die Beratung von Existenzgründern, vor allem auch im IT-Bereich. Aus der Beratung von Gründungsteams ergab sich ab 2008 auch ein immer stärkerer Bezug zu Teams und Teamentwicklung sowie zu einem unternehmerischen Leadership.
LEIDENSCHAFT: DIE ZUKUNFT MIT DER GEGENWART VERBINDEN
Ich bin leidenschaftlich neugierig. Ich entdecke Ideen, Zusammenhänge, Talente, Möglichkeiten. Dabei gelang es mir in der Vergangenheit oft Themen nicht zu früh und nicht zu spät aufzugreifen. So das Thema Agilität in Management und Organisation, aber auch der Trend zu Teams und Selbstorganisation.
Mein Anliegen ist es, Zusammenhänge zwischen Zukunftsfragen der Transformation und der Arbeitswelt herzustellen und den Blick auf Menschen und ihre Herausforderungen im (stetigen) Wandel zu richten. Dabei bin ich undogmatisch und frei von Ideologien.
Das Denken in Systemen und Polen macht mich flexibel – und ermöglicht mir, unterschiedliche Zugänge zu unterschiedlichen Menschen zu finden. Meine argumentative Stärke verbinde ich mit einer diplomatisch-verbindenden Art.
GRÜNDERIN UND GESELLSCHAFTERIN TEAMWORKS
Neben meiner freiberuflichen Tätigkeit in Coaching, Consulting und Keynote-Speaking, prägt die Rolle als Gründerin und Gesellschafterin der Teamworks GTQ GmbH meinen Alltag. Teamworks ist ein führender Weiterbildungsanbieter in Hamburg mit einem äußerst erfolgreichen Seminarprogramm und hochwertigen, langjährig etablierten Ausbildungen wie TeamworksPLUS®, Agiler Coach oder Organisationsgestalter*in.
Diese Ausbildungen und Seminarprogramme habe ich über viele Jahre federführend entwickelt, konzeptionell geprägt und als eigene Marken mit einem besonderem Charakter etabliert. Ich bin zuständig für Vertrieb und Marketing und supervidiere unser Berater- und Trainerteam bei Prozessbegleitungen im Zusammenhang mit Kulturwandel und agiler Transformation. Dadurch erhalte ich auch jetzt noch vielfältige Einblicke.
MEINE MISSION
Mein Anliegen ist es, gute Ideen aufzugreifen, weiter zu entwickeln und in die Welt zu bringen. Ich verbinde gern: Menschen, Ideen und Zeit – Gegenwart und Zukunft etwa. Intuitiv, kreativ und mit weitem Blick erkenne ich Potenziale da, wo andere sie oft noch nicht sehen.
Mein Pragmatismus hilft mir dabei, das Wesen zu erkennen und für andere greifbar zu machen. Dabei ermutige ich gern: Denn ich weiß, dass es die kleinen Veränderungen sind, die uns alle wachsen lassen.
Die Bildung unserer Kinder und der jungen Menschen liegt mir mindestens genauso am Herzen wie stetige Weiterbildung. Unser Bildungssystem müsste doch das fördern was wir in Zukunft brauchen! Wenn ich ein klein wenig zu einen Paradigmenwechsel beitragen kann, wenn meine Konzepte, Bücher und Kolumnen, Resonanz erzeugen – das wäre toll!