Zukunft und Arbeit Weiterdenken

Dies ist Svenja Hoferts persönlicher Blog. Er startete 2008 als Karriere- und HR-Blog mit Fokus auf die Gegenwart und Zukunft der Arbeit. Im Laufe der Zeit erweiterte sich der Fokus hin zu Teams, Gruppen und Organisationen. Die Inhalte veränderten sich hin zu meiner unternehmensrelevanten Themen. Inzwischen ist der Schwerpunkt “Mindshift” und “Mindchange” – weiterhin mit Blick auf die Zukunft und Gegenwart der Arbeit. Sie können den Blog über den RSS-Feed abonnieren.
Wenn Sie exklusive Mindshifts zur Psychologie der Veränderung suchen, abonnieren Sie den WeiterDENKEN-Newsletter. In meinem Video-Blog bei Youtube  stelle ich in kurzen Lernvideos unterschiedliche mentale Modelle vor. Bei XING habe ich als Top-Mind eine Kolumne. Außerdem schreibe ich große Teile des Blogs bei Teamworks.

Kategorien

„Hilfe, mein Mitarbeiter wählt die falsche Partei – darf ich was sagen?“ Moralische Überzeugungen und was sie im Job (nicht) zu suchen haben

16.08.2023 Neulich hörte ich in einem Führungskräfteworkshop einen Manager sagen: „Ich würde niemals mit jemanden zusammenarbeiten, der die AFD wählt“. Sein Kollege, aus Ostdeutschland stammend, leitete die Filiale in Sachsen. Er […] ...

Stoppt agiles Führen jetzt!

28.07.2023 Vor kurzem war ich Sprecherin auf der Agile World 2023 in München. Ich habe über den notwendigen Slowdown gesprochen, den wir brauchen, um uns neu zu besinnen. Mein Appell: Spürt, […] ...

Nichts wie weg hier: Die Flucht aus Deutschland

02.07.2023 Als ich Anfang des Jahres das erste Mal über die Flucht aus Deutschland sprach, wunderte ich mich noch über die ungewöhnlich große Resonanz, die mein Beitrag auf allen Plattformen bekam. […] ...

Podcast: Interview über Quitting

25.06.2023 Mit Heike Andraschak spreche ich im Podcast über das Phänomen und gebe einige persönliche Insights. Ich sage, warum die alten Systeme der Identifikation und des psychologischen Vertrags nicht mehr greifen. […] ...

Geschichte der Führung: Wie die zunehmende Komplexität Führung verändert

06.06.2023 Nichts mehr ist wie es war. Auch die Führung nicht. Nur dass es bei vielen noch nicht durchgedrungen ist, worum es wirklich gehen wird. Nicht um noch mehr Augenhöhe: um […] ...

Die irre Kraft rationaler Überzeugungen

14.03.2023 Am 20.12.1954 sollte der Weltuntergang stattfinden. Das hatten fliegende Untertassen der Amerikanerin Dorothy Martin verkündet, die sich als Medium sah. Um 24 Uhr jenes Tages war immer noch nichts geschehen. […] ...

Die agile Kommunikationsexplosion

06.03.2023 Mittlerweile habe ich viele Organisationen gesehen, die sich an dem, was sie unter Agilität verstehen, verhoben haben. Das heißt nicht, dass die agile Bewegung nicht erfolgreich war, oder in Teilen […] ...

Prost! Mein Interview mit ChatGPT über Agilität, Systemtheorie und erfolgreiche Unternehmen

21.01.2023 Was weiß künstliche Intelligenz über Agilität? Kann sie uns bei Einschätzungen helfen? Ist sie in der Lage etwas sogar als “Buzzword” oder “Mode” zu enttarnen? Oder schnattert sie mit den […] ...