Zukunft und Arbeit Weiterdenken

Dies ist Svenja Hoferts persönlicher Blog. Er startete 2008 als Karriere- und HR-Blog mit Fokus auf die Gegenwart und Zukunft der Arbeit. Im Laufe der Zeit erweiterte sich der Fokus hin zu Teams, Gruppen und Organisationen. Die Inhalte veränderten sich hin zu meiner unternehmensrelevanten Themen. Inzwischen ist der Schwerpunkt “Mindshift” und “Mindchange” – weiterhin mit Blick auf die Zukunft und Gegenwart der Arbeit. Sie können den Blog über den RSS-Feed abonnieren.
Wenn Sie exklusive Mindshifts zur Psychologie der Veränderung suchen, abonnieren Sie den WeiterDENKEN-Newsletter. In meinem Video-Blog bei Youtube  stelle ich in kurzen Lernvideos unterschiedliche mentale Modelle vor. Bei XING habe ich als Top-Mind eine Kolumne. Außerdem schreibe ich große Teile des Blogs bei Teamworks.

Kategorien

Die irre Kraft rationaler Überzeugungen

14.03.2023 Am 20.12.1954 sollte der Weltuntergang stattfinden. Das hatten fliegende Untertassen der Amerikanerin Dorothy Martin verkündet, die sich als Medium sah. Um 24 Uhr jenes Tages war immer noch nichts geschehen. […] ...

Die agile Kommunikationsexplosion

06.03.2023 Mittlerweile habe ich viele Organisationen gesehen, die sich an dem, was sie unter Agilität verstehen, verhoben haben. Das heißt nicht, dass die agile Bewegung nicht erfolgreich war, oder in Teilen […] ...

Prost! Mein Interview mit ChatGPT über Agilität, Systemtheorie und erfolgreiche Unternehmen

21.01.2023 Was weiß künstliche Intelligenz über Agilität? Kann sie uns bei Einschätzungen helfen? Ist sie in der Lage etwas sogar als “Buzzword” oder “Mode” zu enttarnen? Oder schnattert sie mit den […] ...

Unternehmen in der Klemme: Demographische Katastrophen und nachlassende Bindungen

18.12.2022 Die Bindung in und zu den Unternehmen erodiert. Und der Verlust ist nicht zu kompensieren. So sprechen manche nicht mehr nur vom demografischen Wandel, sondern von der demografischen Katastrophe. Es […] ...

Quiet Quitting: Warum es mehr ist als nur eine innere Kündigung

12.12.2022 „Wenn die Präsenzpflicht kommt, dann kündige ich“, sagt die Hochqualifizierte, die jeden Tag mit Spannung die weitere Musk-isierung ihrer Arbeitszeit erwartet. Musk-isierung heißt für sie: Zurück ins Büro. Nicht wenige […] ...

Bewegung! Wir brauchen ein neues Verständnis von Change Management

22.11.2022 Wir bekommen Druck und lassen nicht (mehr) locker. Wir sind dann dauerverspannt. Und das liegt oft auch an einer verkrampften Haltung zum Change und seinem Management. So entsteht keine fließende […] ...

Chatter Die Stimme in deinem Kopf: Wie wir unseren inneren Kritiker in einen inneren Coach verwandeln

03.11.2022 „Du bist nicht gut genug!“ Wir alle kennen das Geschnatter in unserem Kopf, das uns Unsinniges einredet. Doch wir können es umwandeln. Dann unterstützt uns das Gerede dabei, Dinge zu […] ...

Was ist jetzt schlau? Adaptive Intelligenz in Zeiten des Wandels

24.10.2022 Immer mehr Intelligenzbegriffe konkurrieren miteinander. Das zeigt, dass sich frühere Vorstellungen auflösen. „Intelligenz ist die Fähigkeit, komplexe Ziele zu erreichen“, schreibt MIT-Professor Max Tegmark, der mit dem Buch „Leben 3.0. […] ...