Gefährliche Klischees: Karriere- und Managementtipps, die Stereotypen zementieren
Gefährliche Klischees: Karriere- und Managementtipps, die Stereotypen zementieren
Brauchen Sie ein Markenzeichen, etwa ein buntes Halstuch, um beruflich aufzusteigen – oder Grips? Ist es notwendig, einen loyalen Partner an der Seite zu haben – oder kann es auch eine Patchworkfamilie sein? Schon länger ärgere ich mich über konservative, klischeebehaftete Artikel in den Karriere- und Managementteilen von Zeitschriften. Manche so genannte Tipps formen oder erhalten eine Weltsicht, die ein im Sinne des Bildungsauftrages unverantwortliches Richtig- oder Falsch-Denken anstatt Weitsicht und Perspektivenreichtum fördern, etwa in Bezug auf Frauen und Karriere. Diese Woche fiel mir ein Artikel der Arbeitsdirektorin Deutschland des Coca-Cola-Konzerns, Brigitte Faust, in die Hand. Dieser trieft vor lauter [...]