Drei Jahre Karrierecoaching-Weiterbildung „Karriereexperte professional“: Das Modul das systemischen Ausbildungen fehlt
Drei Jahre Karrierecoaching-Weiterbildung „Karriereexperte professional“: Das Modul das systemischen Ausbildungen fehlt
Im November 2016 war es soweit: Kariereexperte Professional startete das erste mal ohne einzigen Mann! Ob das der Grund war, dass es der bisher erste Kurs war, mit dem ich dauernd die Zeit überzogen habe? Mir hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht! So wie alle neun Seminare in den letzten drei Jahren mich sehr bereichert haben. Aus jeder Runde habe ich immer wieder neue Impulse mitgenommen. Und jede Runde hat mich dazu bewegt, die nächste ein bisschen anders zu machen. Die letzte Gruppe aus dem November 2016 hat mich motiviert, auch meine eigene Positionierung zu überarbeiten. So dachte ich [...]
Nachbericht Karriereexpertenakademie: Was passiert in der Weiterbildung Karrierecoaching?
Seit zweieinhalb Jahren läuft meine Karriereexpertenakdemie drei Mal im Jahr mit meist sechs bis zehn Teilnehmern. Zeit für ein Zwischenfazit – und einen Bericht für Neugierige. Was passiert da in den drei Tagen mit Coachingphase im Anhang? Viel! Und auch vieles, das sich entwickelt. Immer wieder passe ich mein Konzept an, entwickle Tools und entwickle Tools weiter. So ist kein Karriereexpertenakademie-Seminar wie das andere. Zur Auftragsklärung und Planerstellung habe ich mit Axel Janßen vor einiger Zeit den „Karrierestandortfinder“ definiert, der demnächst in „training aktuell“ vorgestellt wird. Damit steigen wir ein, denn durch den Umgang lernen die Teilnehmer auch schnell kundenzentrierte [...]