„Wenigstens bin ich mir treu geblieben“: Warum es nicht immer gut ist, klare Kante zu zeigen.
„Wenigstens bin ich mir treu geblieben“: Warum es nicht immer gut ist, klare Kante zu zeigen.
Kennen Sie das? Sie sitzen in einem Vorstellungsgespräch oder bei einem Auftraggeber und ihre Zehennägel rollen sich auf. Ihr Gesprächspartner sagt Dinge, die sie moralisch-ethisch so ganz und gar nicht vertreten können. Sie sind entsetzt. Der furchtbare Macho vor ihnen äußert sich despektierlich über Vollzeit-Mütter, die Fachleute haben ein völlig verqueres Verständnis von Augenhöhe. Ach ja, und Werte werden offensichtlich auch mit Füßen getreten, wenn die Ihnen SOLCHE Fragen stellen. Alles in Ihnen schreit danach, "authentisch" zu sein, zu sich selbst zu stehen und „die Wahrheit“ zu sagen, die Ihr deppertes Gegenüber einfach nicht sieht. Die Wahrheit, offen ausgesprochen oder [...]