Die dunkle Triade der Macht: Persönlichkeitsstörungen im Top-Management erkennen und einschätzen

Die dunkle Triade der Macht: Persönlichkeitsstörungen im Top-Management erkennen und einschätzen

Über den Schreibtisch schaute er an ihr vorbei und ins Leere. Seine Arroganz erinnerte sie an etwas, was sie am liebsten vergessen wollte: den alten Chef, seine Seilschaften, seine Art. Dieser Mann wusste genau, dass er das Klima der Angst ausspielen konnte, auch wenn er über andere Menschen und diese Dinge nicht nachdachte. Eines seiner Druckmittel war das Vermeiden von Blickkontakt, das beabsichtigte Weghören, provozierende Bemerkungen, Ignoranz. Die Geschichte hinter diese Geschichte: Die betreffende Dame war von einer einflussreichen Person empfohlen worden. Ganz offensichtlich wollte der Gesprächspartner nun die Machtverhältnisse auf seine Art und Weise klar machen. Und durch die [...]

Nach oben