Hasenfüsslein und Zuckerschnute: Gefährliche Spuren in Internet und Bewerbung
Hasenfüsslein und Zuckerschnute: Gefährliche Spuren in Internet und Bewerbung
Hasenfüsslein gibt es wirklich. Der Realname lässt sich googeln und steht direkt in Klammern hinter der Mailadresse. Ich hab den Namen jetzt geändert, um die entsprechende Person zu schützen. Auch andere dubiose Adressen sind keineswegs frei erfunden, auch wenn ich sie hier nur (re-) konstruiere. Peggy906892@gmx.de: Ein Schelm, wer dabei an weibliche Modelmaße denkt. Oder Zuckerschnute Bea12345@web.de? Sehr beliebt bei Frauen, schrieb Ulrike Scheld bei Facebook. Meist verbergen sich hinter Adressen dieser Art normale Ahnungslose, die die Adresse entweder einfach zugeteilt bekamen (weil es halt schon 300 andere Peggys gab) oder ganz normale Gedankenlose, die die Nummer mit der Nummer [...]