11 Gründe für eine Ausbildung und gegen ein (Sofort-)Studium

11 Gründe für eine Ausbildung und gegen ein (Sofort-)Studium

Copyright: MS Office Letzte Woche verbreitete sich die kleine Sensationsmeldung in den Nachrichten, dass es in Deutschland erstmals mehr Studienanfänger als Lehrlinge gibt. Die intensiv gestreute Botschaft, Akademiker verdienten mehr und seien seltener arbeitslos, scheint also bei der Zielgruppe (den Eltern?) angekommen. Aber: Müssen jetzt wirklich alle studieren? Nein, gerade zum Berufseinstieg, aber durchaus auch in späteren Lebensphasen spricht noch einiges für die Lehre, selbst für Abiturienten: 1. Eine Lehre hilft der Persönlichkeitsentwicklung auf den Sprung. Mit 17, 18, 19 Jahren hat niemand eine ausgereifte Persönlichkeit. Es plagen einen (soziale) Ängste, Unsicherheiten und überhaupt die Frage: was kann ich? Das können vor [...]

4. November 2013|Tags: , , , |

Studiere nicht, arbeite

It´s not important how good you are but how good you want to be. Paul Arden, der Werber, hat viele kluge Sachen gesagt. Kaum ein Leitspruch als der obige lässt sich besser für die Karriereentwicklung nutzen. Aus Paul Ardens Mund, halt: Feder, stammt noch etwas ziemlich Intelligentes: Studiere nicht, arbeite. Sie sind irritiert? Fragen sich, ob so etwas auch in meinem Buch „Am besten wirst du Arzt“ steht? Ja, tut es. Ist eine solche Empfehlung zeitgemäß in Zeiten der Akademisierung? Ich behaupte: Niemals war sie zeitgemäßer. Ich prognostiziere in Teilbereichen einen phänomenalen Titel-Verfall und das Revival der echten, praktischen Arbeit. [...]

Nach oben