Stärken und Berufe: Welche Jobs brauchen welche persönlichen Stärken und Persönlichkeitsprofile?

Stärken und Berufe: Welche Jobs brauchen welche persönlichen Stärken und Persönlichkeitsprofile?

Warum werden manche Lehrer in ihren Jobs unglücklich? Wieso passt der Anwaltsberuf zu dem einen und zu den anderen nicht? Berufliche Zufriedenheit und Unzufriedenheit hat mit in Berufsfeldern geschätzten Stärken und Eigenschaften zu tun – die nicht immer leicht zu erkennen sind. Und auch wenn Stärken- und Persönlichkeits-Vielfalt aus unternehmerischer Perspektive und unter Diversity-Aspekten erstrebenswert ist: Aus humanistischer Sicht muss es das Ziel sein, dass Menschen sich in einem Job zuhause fühlen - denn das macht selbstbewusst, fördert die Bildung einer Identität und eines stabilen Selbst. Und die Wahrscheinlichkeit für berufliche Zufriedenheit ist größer dort, wo ähnliche Persönlichkeiten mit ähnlichen [...]

Nach oben