Berufs- und Studienzielfindung: Warum es so schwer ist, die richtige Tür zu finden und wir Schlüsselerlebnisse viel mehr als Tests brauchen – ein persönlicher Erfahrungsbericht
Berufs- und Studienzielfindung: Warum es so schwer ist, die richtige Tür zu finden und wir Schlüsselerlebnisse viel mehr als Tests brauchen – ein persönlicher Erfahrungsbericht
Was ist der richtige Beruf, das passende Studium? Es sollte zur Persönlichkeit passen. Identifikation mit einer Gruppe ermöglichen - „da gehöre ich hin“. Das setzt voraus, dass man dort andocken kann. Heißt: Es fällt leichter mit einer gewissen Ähnlichkeit. Wenn alle gut in Informatik sind, nur ich nicht, bringt mir das Misserfolgserlebnisse. Das Selbstbewusstsein sinkt. Einige wenige Menschen drehen dann auf und sagen „jetzt erst recht“. Die meisten drehen ab. Wenn alle viel über ihre Gefühle und Gott und die Welt reden, nur ich habe die Quantenmechanik im Kopf, fühle ich mich im falschen Film. Interessen sind dennoch bei der [...]
Was soll ich werden? Berufsberatung für Menschen, die nicht mehr ganz jung sind
Eigentlich ist es absurd: Wir suchen Jobs, die zu uns passen. Doch die Arbeitswelt produziert Stellen, die auf Märkte zugeschnitten sind, globalen Wettbewerb und Performancedruck. Es geht nicht mehr um Handwerk oder Forschung, Soziales, Wirtschaft oder Verwaltung: Unklare und vor allem dynamisch sich verändernde Jobbilder entstehen. Und Sie fragen sich immer öfter: Was passt zu mir? Die Frage nach dem richtigen Beruf war für meinen Opa noch einfach zu beantworten. Er war Berufsberater beim Arbeitsamt. Damals, nach dem zweiten Weltkrieg, gab es neben vielen Ungelernten noch richtige Berufe wie den Schornsteinfeger oder den Landwirt. Akademiker wurden Lehrer, Arzt, Jurist oder [...]
Mythos Fachkräftemangel – und warum sich die Königskinder einfach nicht finden können (Rezension)
Eindeutig: Der Fachkräftemangel ist ein Mythos! Ich kann die gut ausgebildeten Menschen nicht mehr zählen, die erfahren mussten, dass es nicht auf ein Studium und Berufserfahrung ankommt, sondern.... ... darauf am richtigen Ort zu sein. Und der richtige Ort, das ist oft nicht München, Berlin, Hamburg. Der richtige Ort ist oft da, wo keiner hinwill, der die Großstadt liebt. Kennen Sie Künzelsau? ....darauf zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben, zum Beispiel 2008-2009 auf Social Media gesetzt zu haben und 2003-2005 auf Online-Marketing. ...darauf, die richtige Erfahrung zu haben weil man zufällig zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen [...]