Crowdfunding: Wenn die Menge Masse macht
Crowdfunding: Wenn die Menge Masse macht
Vor einem halben Jahr rief ich über das Internet auf, 50 Begriffe zur neuen Arbeit zu sammeln und hier oder im eigenen Blog einzureichen. Den Ball fingen unter anderem Winfried Kretschmer und Patrick Scheuerer - am Wochenende erinnerte Twitter an die Aktion: Was machen wir denn jetzt daraus? Ich versuche nun einmal, die Begriffe der neuen Arbeit mit dem aktuellen Geschehen zu verbinden. Den Anfang mache ich mit dem Wort Nr. 7 auf der Liste von Kretschmer, Crowdfunding. Es bedeutet, dass eine „Menge“ Menschen, also eine Crowd, Projekte finanziert, ergo "fundet". Das Thema explodiert in Deutschland derzeit gerade im Kulturbereich. So finden sich beim größten deutschen Crowdfunding-Portal [...]
Kann man denn davon leben?
Slow Marketing: Wie man experimentell an die Akquise geht und eine eigene Community aufbaut, verrät der Dokumentarfilmer Peter Haas im Interview.