Kleine Ackerkunde für Coachs: Feldkompetenz im Karrierecoaching
Kleine Ackerkunde für Coachs: Feldkompetenz im Karrierecoaching
Auf so manchem Seminar habe ich den Satz gehört „ach, Feldkompetenz“: Gut zu haben, aber nicht wichtig. Feldkompetenz brauchen Berater. Berater ist dabei als Seitenhieb zu verstehen. Das sind die Leute, die sich einen Lebenslauf anschauen und sagen: Machen Sie X, dann steigern Sie Ihr Gehalt um Y. So verstehe ich Karrierecoaching nicht. Das machen keine systemischen Coachs, und ich bin ja einer. Für mich steckt im Karrierecoaching auch ein Bündel von Methoden, die die Klienten helfen, für sich selbst eine Lösung zu finden. Um diese Methoden anwenden zu können, braucht es Feldkompetenz. Neben Selbstverständlichkeiten wie sozialer Kompetenz und Handlungskompetenz. [...]