5 Irrtümer über die vermeintlichen Vorteile enger Zusammenarbeit in Gruppen
5 Irrtümer über die vermeintlichen Vorteile enger Zusammenarbeit in Gruppen
Mensch bin ich froh, dass ich heutzutage nicht in die Schule gehen muss. Da käme ich um die Gruppenarbeit wohl kaum herum. Die ist manchmal frustrierend. „Ich habe die richtige Mathelösung eigentlich immer“, sagt mein Sohn. „Aber da X so dominant ist, setzt X sich immer durch und dann machen Y und Z auch mit, und wir haben´s alle zusammen falsch.“ Tja, liebe Bildungspolitiker und Lehrer, habt ihr denn gar keinen Grundkurs über Gruppenpsychologie belegt? Man muss ja nicht gleich Gustave le Bon „Psychologie der Massen“ zitieren, aber ein wenig kritischer sehen könnte man den Trend zur Zwangszusammenarbeit durchaus sehen und [...]