HR-Barcamp 2015, Teil 2 – Active Sourcing oder: Erzieherinnen triffst du bei Ebay und Programmierer ganz hinten im Code
HR-Barcamp 2015, Teil 2 – Active Sourcing oder: Erzieherinnen triffst du bei Ebay und Programmierer ganz hinten im Code
Eine Session, alle Blicke nach vorn Der zweite Tag des Barcamps (gestern Teil 1) beginnt bei mir müde. Ich hätte früher ins Bett gehen sollen. Ich treffe Christoph Athanas vorm Frühstücksbuffet (Top-Catering!), der sich für meinen Beitrag bedankt. „Genau das ist übrigens Barcamp – man weiß nie, wie eine Diskussion verläuft.“ Es sei essentiell, dass Personaler selbst Sessions geben. Und da ist halt manches nicht immer so perfekt. Da hat er Recht! Also, liebe Personaler, macht mit beim Barcamp 2016. Das Unperfekte ist sowieso viel spannender. Ich erkenne am zweiten Tag, dass es offensichtlich verschiedene Barcamp-Varianten gibt. Manche stehen vorn, geben einen Impuls und moderieren eine Diskussion, [...]
Transformation ist die einzige Existenzberechtigung für HR – und andere Erkenntnisse des HR Barcamps 2015
Jetzt habe ich kurz überlegt, ob ich noch unten ins Fitnessstudio des Ellington Hotels gehe, es ist 22 Uhr. Aber kann ich auch morgen früh noch – bevor der zweite Tag des HR Barcamps 2015 in Berlin startet. Der erste war schon voller Eindrücke, und gibt genug her für einen Beitrag. Das erste Selfie beispielsweise: Mit und von Jörn Henrik Ast, der mich zu Whatchadoo-Gründer Ali Mahlodji schiebt, der mit seinem Kollegen überall Mozartkugeln verteilt. Sonst lauter Leute, die ich nur von Twitter kenne. Christoph Athanas zum Beispiel, der eine Organisator. Jannis Tsalikis, der zweite, ein echter Entertainer (ein Highlight [...]