Trügerisches Bauchgefühl: Warum wir mehr auf den Verstand hören sollten
Trügerisches Bauchgefühl: Warum wir mehr auf den Verstand hören sollten
„Hören Sie auf Ihren Bauch,“ ist oft in Frauenzeitschriften zu lesen. „Was Sie spüren wird schon richtig sein“, argumentieren esoterisch angehauchte Coachs. Unterstützend wird gependelt oder gekniffen oder geklopft. Angela Merkel hört nicht auf ihren Bauch. Deshalb gilt sie als uncool. Aus irgendeinem Grund mögen die Leute Menschen lieber, die sich hinstellen und sagen „so ist es, folgt mir!“ Solche Manager, die Ruckzuck intuitive Entscheidungen treffen, nennt man charismatische Leader. Sich lange beraten, recherchieren, abwägen? Kommt nicht so gut an. Merkel bekommt Schimpfe, weil ihre Entscheidungen so lange dauern. Ich neige auch zum guten Durchdenken, selbst wenn ein Bauchgefühl schon [...]
Denkfaul oder genial? 5 Arten von Intuition
Der Mann mit der großen Tasche über der Schulter: Ist er Manager Accounting oder Postbeamter? Postbeamter! sagt mein Begleiter intuitiv. Die Wahrscheinlichkeit, dass er in einer kaufmännischen Abteilung arbeite, sei ungleich größer, sage ich. Relativ sicher sein könne man sich nur, dass der Surfertyp vom Nachbartisch, der mit der älteren Hoteldirektorin frühstückt, kein Buchhalter ist, sage ich. Hab ich recht? Zeit für ein paar Gedanken über Intuition, ihre Gefahren und Nutzen. Ich lasse in meine Beschreibungen die Erkenntnisse des Psychologen und Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahnemann („Thinking fast and slow“) und des Psychologen Gary Klein (z.B. „How people make decisions“) [...]