Kognitionspsychologie: 7 Tricks für eine moderne und effiziente Bewerbung
Kognitionspsychologie: 7 Tricks für eine moderne und effiziente Bewerbung
Entscheider beschäftigen sich nur kurz mit einem Lebenslauf. Eine Minute vielleicht, wenn es hochkommt zwei... Sie lesen nicht sukzessive von vorne nach hinten und nicht jedes Wort. Was behält der Personaler von Ihrer Bewerbung, wenn er sie ablegt? Nicht viel, machen Sie sich da keine Hoffnungen. Und oft haften Dinge wie Klebstoff im Gehirn, die Sie gar nicht auf dem Plan hatten: „Wirrer Aufbau“, „oh gott wie komplex“ oder „Layout wie auf der Beerdigung“. Wie Sie mit Hilfe des Wissens aus der Kognitionspsychologie Ihre Bewerbung wirksamer in den Köpfen verankern – und wahrscheinlicher eingeladen werden lesen Sie hier. Dabei geht es [...]