Schwarmdummheit: Warum Bauernschlaue Karriere machen und Kompetente in der Burnoutklinik landen
Schwarmdummheit: Warum Bauernschlaue Karriere machen und Kompetente in der Burnoutklinik landen
„Wir haben das schon immer so gemacht.“ „Bilden Sie sich nicht ein, mit dem Scheiss-Theoriewissen aus Ihrem Studium könnten Sie hier irgendetwas anfangen.“ „Bei uns gelten ganz andere Regeln als an der Universität.“ Willkommen im wahren (Arbeits-)Leben. Lange hatte ich ein gutes Bild von dualen Studiengängen. Ich dachte, die Leute könnten das, was sie theoretisch lernen, in der Praxis anwenden. Ich dachte, eine Verknüpfung von Theorie und Praxis müsse ja wohl das Optimum sein, denn irgendwie kommen mir die Leute immer sehr einseitig vor, so entweder-oder. Die Studienabbrecher und Ex-Azubis betonen die Bedeutung der „Schule des Lebens“ und die Master [...]
Studie: Agiles Teamwork ist erfolgreicher als klassische Zusammenarbeit
Ein Team ist nicht mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder, oft sogar viel weniger. Dass Teamarbeit fälschlicherweise heroisiert wird zeigen diverse Studien, etwa die berühmte Untersuchung „The Romance of Teams“ aus dem Jahr 2004. Danach behindert Teamarbeit den Informationsfluss, die Kreativität und fördert außerdem noch die sehr lästige Selbstbestätigungstendenz, der schon Individuen verfallen (man sucht in allem Bestätigung für die eigene Überzeugung und blendet andere Informationen aus). Über das gefährliche Groupthink hat neulich Spiegel Online in "Gemeinsam sind wir dumm" geschrieben. Für unsere Anfang nächsten Jahres erscheinende "Teambibel" war ich auf der Suche nach Beweisen, dass agile Techniken einige [...]