Non-Skill-CV: Mit Ehrlichkeit punkten
Non-Skill-CV: Mit Ehrlichkeit punkten
Diese Woche veröffentlichte tln3 hier einen knappen Bericht über das Bewerbungsexperiment von Jeff Scardino, der sich mit einem Lebenslauf ohne Skills testweise beworben hatte – und damit viel erfolgreicher war als mit dem klassischen Ich-kann-alles-Lebenslauf. So hatte er geschrieben, dass er bei seinem aktuellen Arbeitgeber Ogilvy & Mater drei erfolglose Pitches hatte. Unter Non-Skills führte er beispielsweise auf, dass er Schwierigkeiten habe, sich Namen zu merken. Nun die zwei Haken. Scardino bewarb sich in den USA - und er ist ein Werber. Die ganze Aktion startete er offensichtlich um Aufmerksamkeit für sein Projekt Freiberuflichkeit zu bekommen. Einer meiner aktuellen Outplacement-Kunden [...]
Hilfe, eine Lücke! Kosmetische Maßnahmen gegen Schönheitsfehler im CV
Es gibt hübsche Zahn- und weniger attraktive Lebenslauf-lücken. Nun kann man die Lücke offen lassen und wie Schauspieler Jürgen Vogel dadurch ein Markenzeichen entwickeln - oder sie schließen. Dazu gibt es verschiedene Methoden. Die eine ist die Kaschiermethode. Dabei tarnen Sie Lücken, in dem Sie andere Jobs – z.B. eine Reihe von Jobs im Ausland - zusammenziehen und die nicht belegte Zeit darin verschwinden lassen. Das ist auch aus Sicht der meisten Personaler vollkommen legitim. Wir leben nicht mehr in den 1960ern - und es muss nicht mehr jede Episode ihres Berufslebens nachgewiesen werden. 5 sehr unterschiedliche Jobs in ihren zwei Jahren [...]
So sieht der CV von morgen heute aus! Jetzt zum Download – mit Aufruf zum Wettbewerb!
Heute mache ich es kurz. Nachdem ich öfter mal über zeitgemäße Lebensläufe geschrieben und an dieser Stelle unter anderem Visualize.me vorgestellt habe, fragte ich mich: Wie lässt sich ein zeitgemäßer CV mit Bordmitteln - also Word - umsetzen? Wie bringt man komplexe Informationen auf eine einzige Seite? Wie funktioiert das auch für ein IT-Profil, das ja nicht selten 7-10 Seiten lang ist und von einer Übersichtsseite sehr profitiert? Ich beauftragte eine Freelancerin, die ein sehr gutes Gespür für die Umsetzung komplexer Infomationen und das Machbare hat. Hier das Ergebnis, es gibt insgesamt vier Varianten (Sie sehen zwei). Ich finde es super! [...]
Lebensläufe: alle bald schön bunt – und bis dahin?
Inzwischen gibt es mit Visualize.me per Knopfdruck zu erstellende Lebensläufe, die den Inhalt z.B. aus Linkedin.com generieren. Svenja Hofert nimmt das zum Anlass, über die derzeitigen Standards bei deutschen Lebensläufen nachzudenken.
Tschüss, alte Tabelle: Der angloamerikanisierte Lebenslauf ist da
Warum es den deutschen Lebenslauf nicht mehr gibt und wie die neue internationale Form aussieht.