Warum unser Bewerbungssystem krank ist – und Sie Formalien getrost vergessen können
Warum unser Bewerbungssystem krank ist – und Sie Formalien getrost vergessen können
Anschreiben? Brauch´ ich nicht, das sagen mir immer wieder Personalberater. Claim, Riesenfoto, bunter Schnickschnack: Könne man sich alles sparen. Das einzige, was interessiert seien Fakten, die Antwort auf die Frage: was kann jemand? Nur Bewerbungsberater bräuchten perfekte Bewerbungen. Darüber schrieb diese Woche Blogger-Kollege Henrik Zaborowski hier und nannte unser Bewerbungssystem krank. Ist es so krank? Mit vielem hat Henrik völlig recht – einiges sehe ich aber auch anders. Vor allem würde ich dem Bewerbungssystem teils andere - weitere und noch schlimmere - Krankheiten assistieren. Legen wir los... Krank ist, dass es immer noch keine gesetzlichen Vorgaben gibt Jeder kocht sein eigenes Süppchen. So verlangen [...]
Bewerbung und Jobsuche 2050: Gehirnscans und Kompetenz-OPs
2050 werde ich, sollte ich es erleben, irgendwo in einer Senioren-WG schimpfend über all das neue Zeugs und die ganzen Roboter verbringen, die mich mit Pillen füttern, mit mir Kunsttherapie betreiben, um mich dann um 20 Uhr 30 ins Bett zu transportieren. Per Gedankensteuerung bediene ich Knöpfe, die mir auf riesigen Kinoleinwänden 3D-Unterhaltung ins Zimmer bringen. Ich helfe dem Pflegeroboter einen neuen Bewerbungs-Chip einzulegen - er will Mondfahrer werden - und denke darüber nach, was aus den Online-Bewerbungen geworden ist, über die ich 1998 mein erstes Buch geschrieben habe: Nach den Bewerbungsformularen kamen die Online-Tests. 2013 arbeiteten 30% der Firmen in [...]
Zukunft der Bewerbung: Visualize.me im Karriereblog-Test
Was passiert mit der Bewerbung in Zeichen des Social-Media-Zeitalters? Ersetzt Visualize.me den klassischen Lebenslauf? Ein Test mit der Beta-Version.
Tschüss, alte Tabelle: Der angloamerikanisierte Lebenslauf ist da
Warum es den deutschen Lebenslauf nicht mehr gibt und wie die neue internationale Form aussieht.