Intuitive mögen Ausschnitte und Abstraktes: Interview über den ViQ

Intuitive mögen Ausschnitte und Abstraktes: Interview über den ViQ

Nach meinem Spiegel-Artikel über Tests haben mich mehrere Firmen kontaktiert, die mir Infos zum von mir in der Kolumne erwähnten Visual Questionaire (VIQ) anboten. Durch Klienten von der Nordakademie – wo der ViQ schon länger unter Lizenz der MassineScheffer & Partners GmbH eingesetzt wird - ist er mir mehrmals begegnet. Um mehr über die Hintergründe und den Stand der Forschung zu erfahren, haben wir mit Prof. Dr. David Scheffer, wissenschaftlicher Vater des ViQ, Professor für Personalmanagement und Gründer von MassineScheffer & Partners ein Interview durchgeführt. Ich habe den MBTI mehrfach gemacht. Beim VIQ war ich plötzlich ein INTJ, also jemand [...]

20. März 2014|Tags: , , , , , , |

Bewerbung und Jobsuche 2050: Gehirnscans und Kompetenz-OPs

2050 werde ich, sollte ich es erleben, irgendwo in einer Senioren-WG schimpfend über all das neue Zeugs und die ganzen Roboter verbringen, die mich mit Pillen füttern, mit mir Kunsttherapie betreiben, um mich dann um 20 Uhr 30 ins Bett zu transportieren. Per Gedankensteuerung bediene ich Knöpfe, die mir auf riesigen Kinoleinwänden 3D-Unterhaltung ins Zimmer bringen. Ich helfe dem Pflegeroboter einen neuen Bewerbungs-Chip einzulegen - er will Mondfahrer werden - und denke darüber nach, was aus den Online-Bewerbungen geworden ist, über die ich 1998 mein erstes Buch geschrieben habe: Nach den Bewerbungsformularen kamen die Online-Tests. 2013 arbeiteten 30% der Firmen in [...]

Meine Hardware im Gehirn ist grad inkompatibel

„Ich kann das nicht“, sagen Sie. Wirklich? Ich nutze hier eine Formulierung von Franz Hütter, Inhaber von Brain-HR, dessen Vortrag ich am letzten Samstag neugierig gelauscht habe: Ihre Hardware im Hirn ist für diese Aufgabe im Moment noch inkompatibel. Angenommen, Sie sollen auf die Bühne und vor 1.000 Leuten sprechen. Wenn Sie das nicht schon öfter gemacht haben, wird Ihre Hardware schon bei dem Gedanken daran streiken und melden: „Ich kann das nicht." Oder „Ich bin kein Mensch für die Bühne.“ Aber ist es ein Wunder? Sie haben das schließlich weder gelernt noch geübt. Das hört nicht gern, wer an [...]

Nach oben