Zukunft der Bewerbung Teil 3: Lebenslauf per Mausklick
Zukunft der Bewerbung Teil 3: Lebenslauf per Mausklick
Lebenslauf per Mausklick? Und dann auch noch „gutaussehend“? Vor drei Jahren testete ich an dieser Stelle Visualize me. Die Software, die Daten aus LinkedIn importiert, hat seitdem die Zahl der Infografiken weiterentwickelt. Für klassische Lebensläufe eignet es sich aber nicht. Zu unflexibel die Layouts, zu schlecht die Texterkennung. Seit Mai gibt es etwas Neues aus Deutschland, powered by Xing: Lebenslauf.com. Das Programm verarbeitet das Xing-Profil oder einen Word-Lebenslauf zu einem ansehnlichen Dokument in sechs verschiedenen Basislayouts und mehreren Farbvarianten. Der Lebenslauf lässt sich auch direkt eingeben. Xing-Premium-Mitglieder können kostenlos damit arbeiten und auch die Lebensläufe ihrer Freunde verwandeln… obwohl das Tool wohl eher [...]
Bewerbung und Jobsuche 2050: Gehirnscans und Kompetenz-OPs
2050 werde ich, sollte ich es erleben, irgendwo in einer Senioren-WG schimpfend über all das neue Zeugs und die ganzen Roboter verbringen, die mich mit Pillen füttern, mit mir Kunsttherapie betreiben, um mich dann um 20 Uhr 30 ins Bett zu transportieren. Per Gedankensteuerung bediene ich Knöpfe, die mir auf riesigen Kinoleinwänden 3D-Unterhaltung ins Zimmer bringen. Ich helfe dem Pflegeroboter einen neuen Bewerbungs-Chip einzulegen - er will Mondfahrer werden - und denke darüber nach, was aus den Online-Bewerbungen geworden ist, über die ich 1998 mein erstes Buch geschrieben habe: Nach den Bewerbungsformularen kamen die Online-Tests. 2013 arbeiteten 30% der Firmen in [...]
Das Ende der Bewerbung und ihre Zukunft*
Die Zukunft der Bewerbung - wie wird sie aussehen, was werden Entwicklungen sein, technisch und durch gesellschaftliche Trends bedingt. Mit diesem Thema beschäftigt sich der Artikel.