Warum Unternehmen bald keine Blackbox mehr sind – HR-Trends von HR Edge 2015
Warum Unternehmen bald keine Blackbox mehr sind – HR-Trends von HR Edge 2015
Warum zieht es mich hinaus auf Veranstaltungen wie HR Edge, organisiert von der E-Recruiting-Guru Joachim Diercks? Unter uns: Die Elbchaussee ist fußläufig von meinem Büro in der Palmaille zu erreichen. Die gereichten Häppchen sind lecker. Und ich freue mich, die „HR Family“ und nette Leute wie Karriereexperten-Professional-Seminar-Absolventin Angelique Thranberend, SpringerGabler-Programmleiterin Juliane Wagner (wieder) oder den einzigen mir bekannten konsequent digitalisierten HR-Professor Peter M. Wald zu treffen. Aus professioneller Sicht, und die ist hier ja nun mal maßgeblich, zieht es mich dahin, weil ich nach Aha-Effekten suche. Gibt es etwas, dass ich wissen sollte, aber nicht weiß? Folgendes habe ich aus [...]
6 Zeichen für den Wandel: Was dieses Jahr anders war
Nein, es gibt keinen flächendeckenden Fachkräftemangel. Und doch, es verändert sich was. Was genau? 1. Keine Pause. HR arbeitete auch Weihnachten. Vorstellungsgespräche am 22.12. oder 5.1.2015? Was ist das? Ich kann mich nicht erinnern, dass es sowas jemals zuvor gab. Die Winterpause war noch letztes Jahr gut vier Wochen lang. „Wir treffen uns in der zweiten Januarwoche zum Üben des Vorstellungsgesprächs. Reicht doch, Frau Hofert.“ Reicht gerade nicht... Ist das der "demografische" Wandel, das neue Bemühen um Fachkräfte? 2. Schnelle Entscheidungen waren möglich. Gut, hier gibt es branchenspezifisch erhebliche Unterschiede. Während die einen innerhalb einer Woche alles klar machen, brauchen [...]