Wirtschafts-Mix-Studiengänge: Cocktails mit Zukunft?
Wirtschafts-Mix-Studiengänge: Cocktails mit Zukunft?
Oft wird Mix-Studiengängen bitter unrecht getan. Sie seien nichts Halbes und nichts Ganzes. Weder Fleisch noch Fisch. Dabei sind es ideale Studiengänge für den kleinen Einstieg in die akademische Laufbahn per Bachelor – und passend für die vielen interdisziplinären Jobs, die so in Zukunft entstehen. Was gibt es im Mix-Bereich und wie aussichtsreich sind die Studiengänge? Ein kleiner Rundgang. Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen Beides sind Klassiker, die in den letzten Jahren sehr vielen jungen Menschen den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtert haben. Denn der Vorteil eines Wirtschaftsingenieurs (wie Wirtschaftsinformatikers) ist seine Kompetenz an Schnittstellen, etwa im Projektmanagement, wo es um technisches und kaufmännisches [...]
Studienorientierung mit Zukunfts-Blick: Such dir zwei Dreieck
Wenn nicht Arzt, was dann? Ein Tool des Organisationspsychologen John L. Holland kann bei der Entscheidung helfen. Das Modell trägt den schönen Namen RIASEC und stammt aus dem geschichtsträchtigen Jahr 1977 (Jimmy Carter, Schleyer/RAF und Dancing Queen von Abba). Bei so betagten Tools frage ich mich immer, inwiefern sie heute noch gültig sind. Doch RIASEC ist als Entscheidungsgrundlage immer noch geeignet. Der entscheidende Unterschied: Während es früher einen Eingangsbereich gab, in dem man startete und blieb, gibt es heute oft zwei. RIASEC unterscheidet verschiedene Typen: Realistic Investigative Artistic Social Enterprising Conventional Nur sollte man nicht mehr nur an einesm sondern gleich an zwei Dreiecke für den [...]