Warum Persönliches ins Arbeitsleben gehört und wie Unternehmen eine Reflexionskultur schaffen

Warum Persönliches ins Arbeitsleben gehört und wie Unternehmen eine Reflexionskultur schaffen

Ihre Kollegen, Mitarbeiter, Chefs verhalten sich seltsam? Sie folgen irrationalen Überzeugungen, lassen sich nicht aufeinander ein, übernehmen keine Verantwortung, wiederholen seltsam eingefahrene Muster wieder und wieder? Und vor allem: Merken es nicht? Die Ursache liegt immer in den Prägungen durch das Umfeld. Schauen wir uns Thomas an: Der Geschäftsführer eines Startups dreht jeden Euro zehn Mal um. Bloß kein Risiko! In einem Kneipengespräch kommt raus: Seine Eltern, einst reiche Bauern, hatten im Krieg alles verloren. Die Verlustangst sitzt tief. Fritz, der IT-Experte redet ohne Punkt und Komma auf andere ein, stresst seine Kollegen. die aus Höflichkeit nichts sagen. Nach drei [...]

13. Juli 2018|Tags: , , , , , |
Nach oben