Warum Bewerbungen auch zu schön sein können
Warum Bewerbungen auch zu schön sein können
Stellen Sie sich vor, Sie müssten 30 Bewerbungen sichten. Sie haben nicht viel Zeit, 30-60 Sekunden. Sie scannen die Unterlagen, hier und da bleiben Sie hängen. Da ist jemand, der schreibt sehr lebendig, dynamisch, blumig und selbstbewusst. Er strahlt Energie aus, ein echter Kundenfänger, so scheint es. Das Foto und das schicke Layout unterstreichen das Dynamische. Wow, denken Sie, den brauchen wir. Die perfekte Bewerbung. Sie ist wie ein Pfauenschwanz: Schön, bunt und breit aufgefächert. Nun kommt der Mann und ist still, zurückhaltend, sachlich, distanziert und konservativ. Seine Rede ist normal. Sie sind enttäuscht. Zu Recht. Nun heißt das nicht, dass [...]
Sinnlose Bewerbungstrainings
Ich hab´s mir ja gedacht, aber nun ist es schwarz auf weiß bewiesen: Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarktforschung (IAB) kommt zu dem Ergebnis, dass die von der Bundesagentur für Arbeit in den letzten Jahren für "Bewerbungstrainings" von ALG-II-Empfängern ausgegebenen Gelder sinnlos verbrannt wurden. Solche Maßnahmen haben keine Auswirkungen auf die Beschäftigungsaussichten. Das ist aus verschiedenen Gründen logisch: In den Kursen werden strategische Fragen weitgehend ausgeblendet Längere Arbeitslosigkeit hat sehr oft mit dem Alter, zu geringer Qualifikation und einer wie auch immer gelagerten schwierigen Persönlichkeit zu tun Die Dozenten sind nicht selten kaum qualifizierte Personen, die sich im Schnellverfahren Wissen anlesen Zudem ist [...]