Bewerbungsplagiate: Darf man sich Bewerbungen “fremdschreiben” lassen? #blogparade

Bewerbungsplagiate: Darf man sich Bewerbungen “fremdschreiben” lassen? #blogparade

Neulich hatte ich wieder so ein Buch in der Hand, das lesbar nicht von dem geschrieben war, der auf dem Cover stand. In einer Dankeszeile im Nachwort verschwand der Name der eigentlichen Autorin, eine, die für viele Speaker und Berater schreibt. Ich frage Sie: Würden Sie sich getäuscht fühlen, wenn Sie wüßten, dass Ihr Lieblingswerk gar nicht von dem stammt, der auf dem Cover steht? Ich lasse die Frage mal im Raum stehen.. Unstrittig ist, dass Professoren sich getäuscht fühlen, wenn eine Promotion im Nachhinein als Plagiat entlarvt wird. Die Sache könnte sogar illegal sein und den Tatbestand der Urkundenfälschung erfüllen. [...]

Warum Bewerbungen auch zu schön sein können

Stellen Sie sich vor, Sie müssten 30 Bewerbungen sichten. Sie haben nicht viel Zeit, 30-60 Sekunden. Sie scannen die Unterlagen, hier und da bleiben Sie hängen. Da ist jemand, der schreibt sehr lebendig, dynamisch, blumig und selbstbewusst. Er strahlt Energie aus, ein echter Kundenfänger, so scheint es. Das Foto und das schicke Layout unterstreichen das Dynamische. Wow, denken Sie, den brauchen wir. Die perfekte Bewerbung. Sie ist wie ein Pfauenschwanz: Schön, bunt und breit aufgefächert. Nun kommt der Mann und ist still, zurückhaltend, sachlich, distanziert und konservativ. Seine Rede ist normal. Sie sind enttäuscht. Zu Recht. Nun heißt das nicht, dass [...]

Nach oben