Tschüss, Kollegen! Oder was ist ein guter Abschied!

Tschüss, Kollegen! Oder was ist ein guter Abschied!

Sie werden kündigen? Oder haben Sie schon? Hat man Sie „rausgeschmissen“? In jedem Fall kommt früher oder später die Frage: Wie gelingt mir der Ausstand angemessen? Zunächst einmal gilt es zu unterscheiden: Verbinden Sie positive Gefühle mit dem „Gehen“ oder gibt es Wut und Frust? Sollten Sie gekündigt worden sein und die Kündigung anfechten oder sich in einer juristische Auseinandersetzung befinden, ist der Arbeitsplatz kein guter Ort, darüber zu klagen. Sie bringen Kollegen so nur in die Zwickmühle. Außerdem könnten Äußerungen gegen Sie verwendet werden.  Große Feiern sind in so einer Situation nicht wirklich angebracht. Wundern Sie sich nicht, wenn Kollegen komisch distanziert sind, [...]

Wann gelingt ein Quereinstieg? 5 Thesen

Je länger Sie in ein und demselben Branchensegment arbeiten, desto schwieriger kommen Sie wieder raus. Man steckt fast fest, wie in einem Sumpf. Besonders bemerkbar macht sich dieser Effekt bei sehr spezifischen, wissensintensiven Tätigkeiten – etwa bei Journalisten. Wo in der freien Wirtschaft kann ein Fernsehjournalist seine Erfahrungen eins zu eins anwenden? Wo ein Adelshausexperte? Oder jemand, der sich vor allem mit Lifestyle beschäftigt hat? Die Sache ist knifflig. Vor mir liegt die Zeitschrift „Wirtschaftsjournalist“, der die Wege von 185 ehemaligen FTD-Journalisten nachgezeichnet hat. Das Ganze schön gegliedert nach Ressorts. Rund 15% haben bisher angestellt die Fronten gewechselt, sind also [...]

23. September 2013|Tags: , , , , , |
Nach oben