Wann gelingt ein Quereinstieg? 5 Thesen
Wann gelingt ein Quereinstieg? 5 Thesen
Je länger Sie in ein und demselben Branchensegment arbeiten, desto schwieriger kommen Sie wieder raus. Man steckt fast fest, wie in einem Sumpf. Besonders bemerkbar macht sich dieser Effekt bei sehr spezifischen, wissensintensiven Tätigkeiten – etwa bei Journalisten. Wo in der freien Wirtschaft kann ein Fernsehjournalist seine Erfahrungen eins zu eins anwenden? Wo ein Adelshausexperte? Oder jemand, der sich vor allem mit Lifestyle beschäftigt hat? Die Sache ist knifflig. Vor mir liegt die Zeitschrift „Wirtschaftsjournalist“, der die Wege von 185 ehemaligen FTD-Journalisten nachgezeichnet hat. Das Ganze schön gegliedert nach Ressorts. Rund 15% haben bisher angestellt die Fronten gewechselt, sind also [...]
Beruflich neu orientieren? Dann gehen Sie jetzt mal in den Keller
Wann haben Sie zuletzt Ihren Keller „bereist“? Wenn Sie an eine berufliche Klima- oder Luftveränderung denken, sind Kelleraufenthalte besser als jedes Wellnesswochenende. Hier können Sie Lachen, sich Erinnern und vielleicht sogar berufliche Vorstellungen konkreter fassen. (aber warten Sie, bis das Wetter schlechter wird ;-)) Ich fand dort bei meiner letzten Kellerreise ein albernes Gedicht über eine Käsekuchengesichtige Tante, das ich mit 11 Jahren auf der Schreibmaschine geschrieben hatte. Ich sehe vor mir, wie der Deutschlehrer aus Käsekuchengesichtige Tante mit Rotstift die „Tante mit dem Käsekuchengesicht“ macht – und erinnere mich an mein Deutsch-Trauma und die Tatsache, dass Schule Kreativität nachgewiesenerweise den [...]
Ein neuer Job entsteht… vielleicht ist es Ihrer?
Wie ein neuer Job entsteht: Nutzen Sie dieses Wissen, um sich Stellen auf dem verdeckten Arbeitsmarkt zu erschließen.