Fauler Berufungs-Zauber: An welchen Lockrufen Sie Scharlatane erkennen – und wie Sie Neuorientierung richtig begleiten
Fauler Berufungs-Zauber: An welchen Lockrufen Sie Scharlatane erkennen – und wie Sie Neuorientierung richtig begleiten
Was ich kann, das kannst du auch! Vertrau dir, liebe dich selbst, folge deinem Ruf, deiner angeborenen Bestimmung, du kannst alles, du musst nur machen/wollen/anfangen. Geht es Ihnen gut, wenn Sie das lesen? Fühlen Sie sich motiviert? Dann lesen Sie jetzt besser nicht weiter. Es könnte Ihnen nicht gefallen. Gestern bin ich wieder auf so ein Video gestoßen, das erschreckend oft geklickt wird. Da stellt sich eine „Coach“-Frau in den Garten oder vor das Meer und lässt in instabilen Charakteren die Sehnsucht aufkommen, all das auch haben zu wollen: "Ich habe alle das, du kannst das auch haben". Das so [...]
Verändern Sie Ihr Leben! Leicht gesagt…Wie es doch gehen könnte
Im nächsten Jahr wird alles besser! Ich ändere meine Gewohnheiten! Werde ein besserer Mensch! Zum Jahreswechsel kommt immer wieder dasselbe Thema auf: Veränderung. Doch ist Veränderung überhaupt möglich? Kann der Mensch ein anderer werden, kann ICH mich ändern? Und wenn ja: Wie geht dieses Kunststück? Mihail Chordowkowski kam anscheinend unverändert nach 10 Jahren aus russischer Haft, und ich denke nicht, dass russische Gefängnisse Luxushotels sind. So stolz, selbstbewusst und eloquent wie er hineingegangen war, trat er auch wieder heraus. Die beiden Ladies von Pussy Riot scheinen alles andere als gebrochen, obwohl auch ihnen vermutlich nicht allzu viel Angenehmes passiert ist. [...]
Wie finde ich den passenden Beratungsansatz für berufliche (Neu-)orientierung?
Wenn Coachs sich selbstständig machen, dann leider viel zu oft mit einem Thema, das zwar jeden arbeitenden Menschen betrifft (Zielgruppe „alle“), aber dabei auch so ausgelutscht ist wie ein altes Kaugummi. Das Thema heißt „Berufliche (Neu-) Orientierung“. Da soll es dann darum gehen, den beruflichen Einstieg von jungen Menschen oder aber den „Change“ Berufserfahrener einzuleiten, eigene Stärken wiederzuentdecken und Jobträume zu realisieren. Diesen Artikel schreibe ich für alle, die sich einen Berater/Coach für berufliche Neuorientierung auswählen und dafür Anhaltspunkte wollen - und für die Coachs selbst. Er soll einen Überblick über den Markt geben und das richtige Angebot. Übersicht: Svenja Hofert Was [...]
Berufliche Neuorientierung: „Aber dann gleich was Großes“ – Von der SAP-Beratung zum Möbeldesign
Es war nur ein kleiner Anstoß – der aber eine nachhaltige Wirkung hatte. „Entweder du leitest gleich die ganze Abteilung oder du machst etwas Eigenes. Aber dann gleich was Großes“, hatte ich zu Christiane Kypke gesagt, die bis dahin als SAP-Beraterin zwar genug Jobangebote hatte, aber ihren Gestaltungswillen, ihren Ehrgeiz und Qualitätsanspruch nicht ausleben konnte. Ein Jahr später bekam ich eine Mail, in der mich Christiane auf „WohnKontrast“ hinwies und sich für die kleine Intervention bedankte. Die Website und das dahinter stehende Geschäftsmodell fand ich so beeindruckend, dass ich sie zum Gespräch bat. Zum Beispiel darüber, wie groß oder klein [...]
Ich wollt so gern Profiler werden… oder: Wie wir dem Fernsehen in die Falle gehen
Immer mehr junge Menschen orientieren sich bei der Berufswahl am Fernsehen. Der Beruf des Profilers ist auch deshalb so beliebt, dass das BKA sich genötigt sah, eine Warnung auf seiner Website auszugeben.
Ein neuer Job entsteht… vielleicht ist es Ihrer?
Wie ein neuer Job entsteht: Nutzen Sie dieses Wissen, um sich Stellen auf dem verdeckten Arbeitsmarkt zu erschließen.
Wenn der falsche Job zum Fremdkörper wird
Warum es so wichtig ist, den richtigen Job zu finden und frühe Irrtümer später immer noch korrigiert werden können.