Wo sich der verdeckte Stellenmarkt wirklich versteckt – und für wen sich die Initiativbewerbung lohnt
Wo sich der verdeckte Stellenmarkt wirklich versteckt – und für wen sich die Initiativbewerbung lohnt
Zweidrittel aller Stellen werden unter der Hand vergeben. Diese Zahl kursiert seit Jahren, woher sie genau kommt? Wohl eine Schätzung. Denn messbar ist so etwas nicht: Es gibt keine zentrale Meldestelle für Jobs, weshalb auch niemand mitbekommt, wenn ich Herrn Müller sage, er soll morgen bei mir als Buchhalter anfangen - ohne eine Anzeige aufzugeben. Es kann sein, dass Stellen ausgeschrieben sind, diese aber trotzdem an jemand aus dem eigenen Kreis vergeben werden. Täglich bekomme ich solche Stellen über irgendwelche Verteiler. Da steht dann „gebt das mal ins Netzwerk“ oder „falls du jemand weißt“. Und bisweilen inoffizielle Vermerke wie: Bitte unter [...]
Sidesteps – oder “wie probiere ich beruflich mal etwas anderes aus?”
Sie bewerben sich in einer fremden Branche und wundern sich gerade über die hohe Zahl der Absagen? Trotz Fachkräftemangel und obwohl Sie ein erfolgreicher Manager sind? Dieser Beitrag liefert Ihnen die Erklärung – und ein Tool, wie Sie damit umgehen können.
Ein neuer Job entsteht… vielleicht ist es Ihrer?
Wie ein neuer Job entsteht: Nutzen Sie dieses Wissen, um sich Stellen auf dem verdeckten Arbeitsmarkt zu erschließen.
Jobs, die keiner haben will
Immer weniger Jobs werden in Stellenmärkten ausgeschrieben. Die meisten Stellen werden über Empfehlungen vermittelt.