Berufliche Neuorientierung: „Aber dann gleich was Großes“ – Von der SAP-Beratung zum Möbeldesign
Berufliche Neuorientierung: „Aber dann gleich was Großes“ – Von der SAP-Beratung zum Möbeldesign
Es war nur ein kleiner Anstoß – der aber eine nachhaltige Wirkung hatte. „Entweder du leitest gleich die ganze Abteilung oder du machst etwas Eigenes. Aber dann gleich was Großes“, hatte ich zu Christiane Kypke gesagt, die bis dahin als SAP-Beraterin zwar genug Jobangebote hatte, aber ihren Gestaltungswillen, ihren Ehrgeiz und Qualitätsanspruch nicht ausleben konnte. Ein Jahr später bekam ich eine Mail, in der mich Christiane auf „WohnKontrast“ hinwies und sich für die kleine Intervention bedankte. Die Website und das dahinter stehende Geschäftsmodell fand ich so beeindruckend, dass ich sie zum Gespräch bat. Zum Beispiel darüber, wie groß oder klein [...]
Probieren Sie es mal aus – oder: was Scrum und Slow Growing gemeinsam haben
Am letzten Donnerstag brachte ein IT-kundiger Projektmanager nach meinem Vortrag über das Slow-Grow-Prinzip auf dem Forum der Hamburger Beratertage, einen Begriff ins Gespräch, der den Gedanken meines Slow Growings in ein anderes Wort fasste: Scrum. Scrum ist eine Technik aus dem agilen Projektmanagement und es basiert auf dem gleichen Grundgedanken, der mich zu meiner Buchidee geführt hat. Von hier ist es nur ein Gedankensprung bis zur erweiterten Spieltheorie, die zum Beispiel Arne Gillert für die Unternehmensentwicklung nutzt. Beim Spielen in und mit Unternehmen geht es darum, frei von bisherigen Konzepten, Hierarchien und Vorgaben Neues auszuprobieren. Jeder darf alles, nichts wird vorab bewertet und [...]
Sind Sie empfehlenswert?
Ja? Finden Sie es heraus. Und wenn Sie es wissen machen Sie was draus.
Mach Dein Hobby zum Beruf
Das Hobby zum Beruf machen. Wie das geht zeigt Svenja Hofert in ihrem Drama in vier Akten mit Happy End.