“Haben Sie mal einen Tipp für mich?”(Kolumne)
“Haben Sie mal einen Tipp für mich?”(Kolumne)
„Ich hab da mal eine Frage“ - im gestrigen Blog rät Kollegin Gitte Härter zu einem gelassenen Umgang - man soll solche Anfragen zum Beispiel auf andere Angebote umlenken (die natürlich kostenpflichtig sind). Ungewollte E-Mails sind Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für alle, die eine gewisse Präsenz im Internet haben - man muss einfach darüber nachdenken. Aber je mehr man sich fragt, desto schwerer fällt es zu verstehen, was Leute reitet, Fragen zu stellen, für die es einfach gar keine Antwort gibt. © Picture-Factory - Fotolia.com Gitte Härter beschrieb Mails wie „Ich habe mich selbstständig gemacht. Haben Sie einen Tipp?“ Was werden diese Leute in der Selbstständigkeit machen? Schon diese Frage könnte darauf [...]