“Haben Sie mal einen Tipp für mich?”(Kolumne)
“Haben Sie mal einen Tipp für mich?”(Kolumne)
„Ich hab da mal eine Frage“ - im gestrigen Blog rät Kollegin Gitte Härter zu einem gelassenen Umgang - man soll solche Anfragen zum Beispiel auf andere Angebote umlenken (die natürlich kostenpflichtig sind). Ungewollte E-Mails sind Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für alle, die eine gewisse Präsenz im Internet haben - man muss einfach darüber nachdenken. Aber je mehr man sich fragt, desto schwerer fällt es zu verstehen, was Leute reitet, Fragen zu stellen, für die es einfach gar keine Antwort gibt. © Picture-Factory - Fotolia.com Gitte Härter beschrieb Mails wie „Ich habe mich selbstständig gemacht. Haben Sie einen Tipp?“ Was werden diese Leute in der Selbstständigkeit machen? Schon diese Frage könnte darauf [...]
Wenn´s nicht rund läuft: Aufgeben oder durchhalten?
Die Suche nach Aufträgen hat viele Parallelen zur Partnersuche, und ist auch der Jobsuche nicht unähnlich. Möchte man eine Beziehung eingehen, ist niemand in Sicht. Und hat man einen Partner, locken Verführungen, an die man nie gedacht hat…. Sucht man einen Job ist keiner da, und hat meinen einen, fliegen die Angebote nur so rein (manchmal). Malcolm Gladwell hat vor Jahren einen Bestseller über den Tipping Point geschrieben, den Punkt an dem ein viraler Effekt eintritt und etwas zum Trend wird. So einen Tipping Point gibt es nicht bei der Partner- und auch nicht bei der Jobsuche, aber es gibt [...]
Gefühle vermarkten: Von den “Bösen” lernen
© Serhiy Kobyakov - Fotolia.com Neulich war ich bei einem LesMills-Kurs, BODYPUMP und oh yeah, da muss ich jetzt gleich ein ™ dran machen, sonst killen die mich. LesMills™, so unsympathisch es mir ist, verkörpert für mich doch die Hohekunst des effizienten Dienstleistungs- und mehr noch Gefühlsmarketings. Vermarktet wird nichts Fassbares, sondern Emotion, genaugenommen Gruppengefühl. Das hat keine Ecken und Kanten, es ist nicht individualistisch. Wer das Nicht-Perfekte mag, wie ich, jemand für den Cluburlaub die Hölle wäre, ist davon so abgestoßen wie von einem Besuch des Cirque de Soleils, der etwas mehr ist als Nichts, zum Gefühl gesellt sich eine standardisierte [...]
Jammert nicht! Wer langsam gründet, schafft´s auch ohne Zuschuss
Der Gründungszuschuss ist auf ein Minimum eingeschmolzen. Was tun als Gründer? Svenja Hofert sagt: Es geht auch so.
Honorar optimieren leicht gemacht: Praktische Anleitung für Selbstständige
Kaum ein Selbstständiger ärgert sich nicht über zu niedrige oder zu unregelmäßige Honorare. Dieser Beitrag gibt Tipps zur Optimierung der Einnahmesituation.
Dünger für Einzelkämpfer: Bitte wachsen!
Was tun, wenn Sie wachsen möchten, aber nicht können?