Die Zukunft der Arbeit: Warum wir Schritt für Schritt lernen müssen, Unternehmer zu werden
Die Zukunft der Arbeit: Warum wir Schritt für Schritt lernen müssen, Unternehmer zu werden
Waren Ihre Eltern selbstständig? Wahrscheinlich nicht. Und wenn Sie zu den mehr als 90 Prozent Nicht-Unternehmerkindern gehören, die Zukunft der Arbeit aber ein Umdenken von Ihnen fordert? Dann ist das schwer; der Schalter lässt sich selten von heute auf morgen umlegen. Das geht nur Step by Step. Die meisten von uns sind es nicht gewohnt, für alles und jedes selbst die Verantwortung zu übernehmen – und das muss ein Unternehmer. Entscheidungen als Unternehmer (und hier schließe ich Freiberufler explizit ein) sind immer meine; ich kann sie niemanden in die Schuhe schieben. Wenn ich an die Unternehmer- oder Freiberuflerkinder meiner Schulzeit denke, so sind [...]
Gefühle vermarkten: Von den “Bösen” lernen
© Serhiy Kobyakov - Fotolia.com Neulich war ich bei einem LesMills-Kurs, BODYPUMP und oh yeah, da muss ich jetzt gleich ein ™ dran machen, sonst killen die mich. LesMills™, so unsympathisch es mir ist, verkörpert für mich doch die Hohekunst des effizienten Dienstleistungs- und mehr noch Gefühlsmarketings. Vermarktet wird nichts Fassbares, sondern Emotion, genaugenommen Gruppengefühl. Das hat keine Ecken und Kanten, es ist nicht individualistisch. Wer das Nicht-Perfekte mag, wie ich, jemand für den Cluburlaub die Hölle wäre, ist davon so abgestoßen wie von einem Besuch des Cirque de Soleils, der etwas mehr ist als Nichts, zum Gefühl gesellt sich eine standardisierte [...]
Jammert nicht! Wer langsam gründet, schafft´s auch ohne Zuschuss
Der Gründungszuschuss ist auf ein Minimum eingeschmolzen. Was tun als Gründer? Svenja Hofert sagt: Es geht auch so.
Honorar optimieren leicht gemacht: Praktische Anleitung für Selbstständige
Kaum ein Selbstständiger ärgert sich nicht über zu niedrige oder zu unregelmäßige Honorare. Dieser Beitrag gibt Tipps zur Optimierung der Einnahmesituation.