10 Jahre – wie nichts: So lange dauert es wirklich zu gründen!

10 Jahre – wie nichts: So lange dauert es wirklich zu gründen!

Irgendjemand erzählte kürzlich von diesem ehemaligen Top-Manager eines Dax-Konzerns, der jetzt einen Retreat in schöner Landschaft betreibt, teure Seminare gibt und schon nach einem Jahr voll ausgelastet sein soll. Ja, so SCHNELL kann es gehen. Leider selten im Bereich der Dienstleistungsgründungen rund um Kreation, Training, Beratung, Coaching. Könnte auch eine Story sein. Glauben Sie mir: Es wird viel erzählt, was nicht stimmt. Ich habe tolle Websites gesehen und es war kein Auftrag dahinter. Aber gehen wir mal davon aus, diese Story würde stimmen. Dann ist es so: Die wenigsten Selbstständigen haben derart optimale Ausgangslagen, die bei diesem „Mercedes-S-Klasse der Existenzgründung“ [...]

12. Dezember 2013|Tags: , , , |

Die Zukunft der Arbeit: Warum wir Schritt für Schritt lernen müssen, Unternehmer zu werden

Waren Ihre Eltern selbstständig? Wahrscheinlich nicht. Und wenn Sie zu den mehr als 90 Prozent Nicht-Unternehmerkindern gehören, die Zukunft der Arbeit aber ein Umdenken von Ihnen fordert? Dann ist das schwer; der Schalter lässt sich selten von heute auf morgen umlegen. Das geht nur Step by Step. Die meisten von uns sind es nicht gewohnt, für alles und jedes selbst die Verantwortung zu übernehmen – und das muss ein Unternehmer. Entscheidungen als Unternehmer (und hier schließe ich Freiberufler explizit ein) sind immer meine; ich kann sie niemanden in die Schuhe schieben. Wenn ich an die Unternehmer- oder Freiberuflerkinder meiner Schulzeit denke, so sind [...]

Slow Grow – Langsam wachsende Unternehmen gesucht

Der Geschäftsführer von Wala (Dr. Hauschka) wurde neulich in der WELT so zitiert: "Kosten und Umsatz sind uns egal." Ein Querdenker - ich suche mehr davon. Und nicht nur unter den üblichen Verdächtigen, also anthroposophischen und "grünen" Unternehmen. Der Hintergrund meiner Suche: Im Frühjahr 2011 erscheint mein Buch „Slow Grow“ bei Eichborn. Die These: Langsames oder auch mal gar kein Wachstum macht alle glücklich: Den Gründer, seine Mitarbeiter und auch die Kunden. Nun suche ich Unternehmen/Unternehmer, die diese These stützen und damit ein (weiteres) Beispiel für das Buch liefern. Dabei interessiert mich eine Denkweise jenseits vom Mainstream" Ich freue mich [...]

19. August 2010|Tags: , , |
Nach oben