Die wollen mich nicht – Vom klugen Umgang mit doofen Absagen
Die wollen mich nicht – Vom klugen Umgang mit doofen Absagen
Der Anruf kostete sie Überwindung. Dann hatte sie endlich die Personalerin an der Strippe. „Was hat denn nun genau gefehlt?“ fragt Lisa. Sie habe doch alle Anforderungen mehr als erfüllt. Dass man ihr nun schrieb, dass „andere Bewerber passendere Qualifikationen“ mitbrachten, irritierte sie. Schließlich ging es im Anforderungskatalog des Inserats um Englisch, SAP und Kenntnisse in der Büroorganisation – alles kein Hexenwerk. Schweigen am anderen Ende der Leitung. „Es fehlte das i-Tüpfelchen, das Sahnehäubchen“, versucht sich die Personalerin rauszureden. "Aber was soll das denn sein? Chinesisch?" fragt Lisa. "Ja, sowas", sagt die Personalerin. Und warum schreiben sie das nicht rein, [...]
Absagen mit Stil und ohne: „Bitte bewerben Sie sich nie mehr bei uns”
Wenn Bewerber sich auf einen Job freuen, auf den sie zu 100% zu passen scheinen, ist es nicht schön, im Postfach eine Absage vorzufinden. Vor allem, wenn diese eine lieblose Mail an die „sehr geehrten Bewerber/sehr geehrte Bewerberinnen“ ist, die – vermutlich oder manchmal sichtbar durch offenes CC: - gleichzeitig an 100 andere Personen gegangen ist. „Wir haben uns für einen Kandidaten entschieden, der mit seinen Qualifikationen besser zu unseren Anforderungen passte.“ Besser? Unsere Kunden leiten immer mal wieder Absagen an uns weiter mit dem Verweis „für Ihren Blog“ oder „für Ihre Sammlung“. Meistens sind die Absagen-Texte haarsträubend. Und ich könnte [...]
Null Datenschutz, falsche Versprechen: Liebe Personaler, so geht´s nicht
Diesen offenen Blog muss ich einfach mal schreiben. Weil mir wirklich so oft Unfassbares berichtet wird über die Personalauswahl und den Recruitingprozess. Vielen meiner Kunden widerfahren Dinge, die weit über den Anekdotenstatus hinausgehen. Ich nehme hier explizit die Profis aus. Bewerber können diese gut unterscheiden von den anderen. „Das war ein Super-Personaler“ auch solche Statements gibt es. Es überwiegen indes bad news. Etwa zum Datenschutz. Wollen Sie nicht auch, dass mit Ihren sensiblen Daten sorgfältig umgegangen wird? Kürzlich bekam eine Kundin eine E-Mail-Bewerbung als zerknülltes Papierdokument zurück – leider stammte die Bewerbung gar nicht von ihr, sondern von einer Namensvetterin. [...]