Erfolg ist keine Glückssache: Was Führungskräfte von der deutschen Nationalelf lernen können
Erfolg ist keine Glückssache: Was Führungskräfte von der deutschen Nationalelf lernen können
Am Ende waren unsere Jungs auch psychologisch stärker. Doch das ist es nicht allein. Was macht den Erfolg eines guten Teams wirklich aus? Eine Erklärung. Eine klare Strategie entwickeln Wie ist der Gegner aufgestellt, was sind seine Schwächen und Stärken? Wie in der agilen Teamarbeit wird im Fußball einerseits geplant und andererseits der Moment genutzt. Für alles gibt es einen übergeordneten Strategieplan, der seit 2000 aufgestellt wurde, sich immer weiterentwickeln durfte und konsequent in einzelne Maßnahmen, Projekte und Teilprojekte aufgeteilt wurde. Zu nennen sind hier die Leistungszentren, aber auch die verstärkte Einbeziehung der Psychologie seit 2004 unter Klinsmann. Den Wir-Geist fördern Strategie, Struktur, [...]
Fussball & Karriere: Geht es um Tore oder Zahl der Ballkontakte?
Mario Gomez hat gestern ein bißchen Show gemacht. So sah das jedenfalls aus, hin und her über die Mittellinie, um Aktivität zu demonstrieren. An der Zahl seiner Ballkontakte hat es offensichtlich wenig geändert. Für seinen Erfolg ist das aber anscheinend auch gar nicht so relevant. Man kann die ganze Zeit raumstehen und trotzdem zwei Tore machen. Auf die Karriere übertragen: Man kann in 10 Stunden so viel schaffen wie andere in 60 - Kritik ist einem auch da sicher. Ich habe keine Ahnung vom Fußball. Oh wie peinlich, Mama, würde mein Sohn sagen, wenn er einmal in meinen Blog anstatt in das LTB-Forum und den Online-Fußball [...]