Futurepreneur: Unternehmerisch Denken schon in der Schule lernen
Futurepreneur: Unternehmerisch Denken schon in der Schule lernen
Keine Berufsgruppe wächst so schnell wie die der Selbstständigen. Doch unternehmerisches Denken liegt von Natur aus nur Unternehmerkindern; alle anderen tun sich schwer damit. Was liegt also näher, als Kinder und Jugendliche auf etwas vorzubereiten, das ihnen von Haus aus fernliegt? Der Verein Futurepreneur e.V. will bei Kindern und Jugendlichen Unternehmergeist zünden und Spaß am Unternehmertum vermitteln. Ich sprach mit Kerstin Heuer, die die Idee der „Mini-Unternehmer-Camps“ für Jugendliche aus Schweden nach Hamburg gebracht hat. Was tun Sie genau? Heuer: Wir ermöglichen Jugendlichen ab 13 Jahren Erfahrungen als Mini-Unternehmer in Kooperation mit Schulen und Jugendzentren in vier verschiedenen Programmen. Im [...]
Girls und Boys Day: Warum das SO nichts bringt
Diese Woche klingelten bei uns zwei Mädchen, die Girls Day bei uns machen wollten. Vorher hatten schon die beiden Architekten nebenan mit dem Kopf geschüttelt. Nach kurzem Nachdenken, schüttelten wir auch. Was hätten sie gesehen und gehört? Nichts Interessantes. Und ziemlich sicher nichts, das ihr Weltbild und die Sicht auf den Beruf gravierend hätte ändern können. Ich hätte den Mädchen gern etwas gezeigt und etwas Spannendes erzählt, aber mein Gefühl dazu war: Das ist zu wenig, zu wenig fassbar, zu komplex. Das bringt denen nichts. So wie das, was im Bereich der Wissensarbeit passiert, allgemein komplex und wenig fassbar ist. Wir stellen [...]